Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: kostenlosre Handyalarmierung ? Geht das ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116

    kostenlosre Handyalarmierung ? Geht das ?

    Morgen :)

    Ich habe mich nun etwas im Forum umgeschaut und habe von Handyalarmierung gehört, habe auch viele Threads drüber gefunden.

    In einem Beitrag las ich das für Leute mit Internetflat es auch kostenlose alternativen gibt.

    Da ich ungern erst Konto usw aufladen möchte wollte ich fragen wie am einfachsten eine kostenlose Handyalarmierung funktioniert. (Muss nicht professionell und superschnell sein)

    Ich verwende FMS32Pro und habe ein Nokia N73 und Windows 7 aber das dürfte egal sein ;)

    Wäre über Antwort froh.

    MFG

    PS,.: Hab mir natürlich viele Thread angeschaut und auch einen über gratis sms gefunden.
    Allerdings bräuchte ich nicht nur zvei sondern auch pocsag ,meldungen. also am besten beiden gratis.

    Nur weiß ich nicht wie das geht, bzw. kann man sich nicht alarmieren lassen aber die paar cent gleich vom Handy abziehen lassen ?
    Geändert von FSB_Mücke (17.05.2009 um 03:04 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    62
    Hey Moin!

    Also für FMS32 habe ich direkt keine Info´s.
    Ich selbst benutze Crusader. Hab dort einen Prozess angelegt, der bei einer bestimmten ZVEI Alarmierung eine eMail verschickt.

    Als eMail Adresse habe ich die von meinem Handy angegeben.
    Wird jetzt ne ZVEI ausgewertet, folgt der externe Prozess und verschickt ne SMS(eMail) an mein Handy. In der SMS(eMail) steht dann der Text der für die Schleife hinterlegt ist, zB:FF Musterstadt. Dann noch die Uhrzeit,Absender eMail Adresse und zusätzlich noch die ZVEI Schleife selber.

    So sieht dann der Text in der SMS(eMail) aus (obere Spalte),

    XXXXX@yyyyy.com:Alarmierung/02.06.2009 13:25:36 63989 FF Musterstadt
    (-eMail-Absender-):(--INFO---)/(--Datum-) (-Zeit-) (-ZVEI-) (-ZVEITEXT-)




    ZVEI und POCSAG können unter Crusader parallel ausgewertet werden. Die Prozesse können auch für beide parallel angelegt werden, damit für beiden die SMS(eMail) funktioniert.

    Wie man die eMail Adresse vom Handy herausfindet und freischaltet, findet ihr im folgenden Link.
    http://www.thermoguard.ch/download/TG-SMS193.pdf

    Wie man extrene Prozesse anlegt unter Crusader, und damit eMail automatisch von Crusader her verschicken kann. Ist in der Anleitung von Crusader sehr gut beschrieben.

    Ich persönlich habe eine Handyflatrate. In wieweit die Zustellung einer eMail bei Euch kostenpflichtig ist oder nicht, hängt von eurem Provider oder Vertrag ab. Ich habe jedenfalls keine Unkosten dadurch und bezahle nichts zusätzlich.

    Wenn noch fragen offen dann bitte melden.

    Mfg Lars.
    Geändert von LK76 (02.06.2009 um 23:05 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Kostenlos ist das in der Regel nicht, teilweise in (Daten-)Flatrates inklusive. Abgerechnet wird wie immer über die Handyrechnung ^^

    Wesentlich schöner find ich SMS senden über einen HTTP-Aufruf. Spart man sich die evtl recht langsame SMTP Schnittstelle. Kostet aber auf jeden Fall ein paar Cent pro SMS. Insgesamt frisst mein Server aber mehr Stromkosten, als die SMS kosten :-)

    Die in der PDF dargestellte Lösung für o2 ist auf jeden Fall nicht mehr aktuell. Dort muss man sich unter mein o2 im Message Center registrieren und die SMS freischalten. Da stehen auch gleich die kosten für die SMS bzw MMS, wenn eine Nachricht zugestellt wird.
    Geändert von Newty (02.06.2009 um 23:18 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    62
    Das o2 derzeit wieder ein anderes Verfahren hat für die eMail Adresse mag sein.

    Wenn du schreibst das meine Variante zu langsam über den SMTP Port ist, dann beschreib mal bitte den Vorgang für deine Variante mit HTTP-Aufruf. Würde mich jetzt von der technischen Seite her interessieren.

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Also:

    Wenn dir der ganze Spaß ein paar Cent pro SMS wert sein sollte.
    Weil kostenlos = wirds nicht geben. ;)

    Dann empfehle ich dir mal meine kleine Tutorial ;)

    Wird die Tage auch im Crusader Forum für jedermann Online gestellt sein ;)

    Da ist wirklich alles beschrieben...

    Hoffe, ich konnte helfen.

    Grüße, Mr.Pieper
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  6. #6
    DeLocke Gast
    Man kann das auch anders lösen das es dich nichts kostet.

    GMX, T-Online bieten alle eine SMS Benachrichtigung an wenn dort eine Em-mail eines bestimmten Absenders landet.

    Du verschickst einfach eine E-Mail mit dem Meldungstext an die Leute die eine SMS Alarmierung bekommen sollen. Die richten in ihrem Mail Account z.B. die Mail einsatz@feuerwerxy.de so ein, dass wenn solche eine Mail kommt eine Benachrichtigung ans Handy gesendet wird und fertig.

    Bei T-Online wird dir 10 cent pro SMS berechnet, bei GMX braucht man ein erweitertes Paket was jeden Monat dann ein paar Euro kostet. Deshalb finde ich T-Online persönlich besser.

    So liegen die Kosten nicht bei dir, sondern nur bei dem Mail Empfänger. Wenn das jetzt keine 5 Einsätze am Tag sind hält sich das ganze ja in Grenzen.

    P.S: Bei T-Online kommt die SMS ca. 3-5 Sekunden nach der Auslösung der Melder auf dem Handy an (im optimalen Fall)

  7. #7
    Poc123 Gast
    Hallo Mücke

    hast du schon irgendwie ne antwort oder ne möglichkeit auf deine Frage bekommen.
    Würde auch gerne so ein Feautures nutzen mit dem Handy Alarm
    kenne mich aber damit gar nicht aus.
    ich denke hier sind ein paar super köpfe dabei, die uns mit sicherheit helfen können
    grüße

  8. #8
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Poc123 Beitrag anzeigen
    Hallo Mücke

    hast du schon irgendwie ne antwort oder ne möglichkeit auf deine Frage bekommen.
    Würde auch gerne so ein Feautures nutzen mit dem Handy Alarm
    kenne mich aber damit gar nicht aus.
    ich denke hier sind ein paar super köpfe dabei, die uns mit sicherheit helfen können
    grüße

    Hey, wenn ich mich nicht ganz doll täusche, dann sind das doch alles hier Lösungen die Funktionieren!!!
    Vom Prinzip sind die alle gleich, Du brauchst ein Programm welches den Alarmierungston umsetzt. Wenn es dann eine Reaktion geben soll, brauchst du nur noch einen der Wege benutzen die hier genannt wurden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •