Hm, da die Gewinde wohl kaum korrosionsgeschädigt sein dürften und eigentlich auch keine Spannung mehr drauf ist, würd' ich das Gerät erstmal vorsichtig irgendwo einspannen und mit 'ner feinen Reisnadel oder 'nem feinen Stahlnagel mit angeschliffener Spitze schräg in Drehrichtung (gegen den Uhrzeiger) am rechten Rand des Schraubenrestes ansetzen und mit einem kleinen Hämmerchen, Klötzchen oder wie auch immer versuchen die Schraube zu lösen. Wenn erstmal ein- zwei Gewindegänge draußen sind, dürfte der Rest auch schon mit 'ner kleinen Zange zu fassen sein. Kleber ist zwar keine schlechte Idee, aber der ist meißt so dünnflüssig und kriechfähig, daß er mal schnell dahin gelangt ist wo er nix verloren hat und dann wird's ernst...