Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Alarmgongs und Ansagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Hab jetzt das VoiceReader Programm.

    Wie kriege ich es jetzt hin, das die Einsatzmeldungen vorgelesen werden ?? :-) Kann man das Programm mit Parameter starten ?

    Danke im Voraus.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Lesen und verstehen...^^

    Ich weiß nicht, wie das Programm aufgebaut ist.
    Aber ich gehe mal davon aus, das Du KEINE Parameter übergeben kannst.

    Leg dir doch einfach für jede Schleife ne WAV Datei an.
    Verknüpf die und freu dich..
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Ich gehe davon aus, das es bei ihm digitalalarm gibt,
    und er jede meldung individuell vorgelesen haben möchte und keinen Fixtext.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Da hilft dann nur eins..
    Abwarten bis ich es ausprobiert habe :D

    Und das dürfte irgendwann morgen sein, wenn meine Version da ist..^^


    Aber ich denke, ich kann jetzt schon ne verbindliche Antwort geben...^^
    NEIN, es geht nicht..
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Naja doch ich denke schon. Man kann mit dem Programm Dateien wiedergeben oder auch Text aus der Zwischenablage vorlesen lassen. Über Parameter hab ich auch einiges gelesen. So jetzt könnte man es auf verschiedenen Wegen hinkriegen. Entweder man lässt den Alarmtext in eine Datei schreiben, dann vom Programm vorlesen oder man muss den Alarmtext nur in die Zwischenablage kriegen und dann vom Programm vorlesen lassen.

    Naja ich bin da dran, wäre cool, wenn es so geht wie ich mir das denk, aber ich bin da halt nicht ganz so fit, aber das wird schon.

    :-)
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Ich benutze hier Balabolka, das kann eine Textdatei über die Kommandozeile vorlesen und sich hinteher wieder automatisch beenden. Zusätzlich kann man Dictonaries einpflegen, die gut dafür geeignet sind, um Abkürzungen wie FEUY aus dem Meldertext vernünftig klingen zu lassen. Die genauen Parameter stehen in der Hilfedatei.

    Als Sprecher benutze ich ScanSoft Steffi_Dri40 - die müsste auch auf der Homepage der Software zu finden sein:
    http://www.cross-plus-a.com/balabolka_de.htm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •