Hallo,
ah interessant. Bei den zehner und einser ist es dann aber durchgehend?
Viele Grüße
Henning
Hallo,
ah interessant. Bei den zehner und einser ist es dann aber durchgehend?
Viele Grüße
Henning
Moin..
Respekt .. als Mitglied eines Fernmeldezuges hier zu fragen ;)
Bitte nicht falsch verstehen ! Ich finde das besser als wenn jemand einfach so an
ein Funkgerät geht und dran rumspielt, ohne zu wissen, was passiert, oder eben
um herauszufinden, was passiert ..
Gruss,
Tim
PS: Das Teufelchen auf meiner Schulter will unbedingt, das ich erwähne, das sowas
doch mit Sicherheit in der Bedienungsanleitung steht .. das Engelchen kontert, das
ich selbst noch nie solch eine Bedienungsanleitung in der Hand hatte, weil diese einfach
fast niemand mehr rumliegen hat .. nun will das Teufelchen wieder an die FuG-7b-
Benutzeranleitung (=gefühlte 6 Blatt DIN-A5 Unsinn *räusper*) erinnern .. und ich
kann es endlich wegen Off-Topic verbannen ;)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hallo
eine Frage warum darf denn der Kanal 510 nur auf W/U betrieben werden????
mit freundlichen Grüßen
doubleG112
-----------
Weil nur die Unterbandfrequenz von Kanal 510 durch die BNetzA den BOS zugeteilt wurde...
MfG Fabsi
@Shinzon:
Ein FMZ-Mitglied weiß auch nicht alles :-).
Und einfach ausprobieren wollte ich es ohne weiteres auch nicht, da ich nicht immer die Möglichkeit habe an ein Gerät von so einem Typ ranzukommen bzw. damit zu funken.
Viele Grüße
Henning
Ich möchte nur sagen/fragen was das ganze soll. Es ist hier kein Spielzeug sondern ein hoheitlich Geschütztes Funksystem/Gerät.
Ob das da Pip Pfeift oder sonstige Töne von sich gibt ist meiner Meinung uninteressant. Ich bin auf einem Betriebskanal XXX und habe dort meine Meldungen ab zu setzten und basta. Ansonsten habe ich an dem Gerät nichts verloren. Zum Spielen gibt es den CB Funk oder PMR.
Aber doch bitte nicht mit BOS Geräten.
WARUM HABEN MÄNNER KEINE ORANGENHAUT...WEIL ES SCHEIßE AUSSIEHT!!!!
Eben - ich finde es besser, wenn jemand fragt, anstelle unwissend "rumspielt" ... wie
Ingo schon ein wenig trollig schrieb - es ist nunmal kein Spielzeug ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
@ Chr881986:
Na ja in der Regel funkt man ja nur mit den Geräten und schaltet ab und zu mal den Kanal um mehr nicht.
Mich hat es für ein Projekt in dem ich so ein Gerät simuliere nur interessiert und da ich keine Bedienungsanleitung zur Hand hatte, habe ich hier einfach mal gefragt.
Viele Grüße
Henning
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)