Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Diskriminatorausgang testen uvm.

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681

    Diskriminatorausgang testen uvm.

    Wie kann ich den Disk. Ausgang am Scanner testen, ob der funktioiniert ?
    Denn bis jetzt wurde noch keine Digitale Alarmierung decodiert und ich habe jetzt den verdacht, dass der Disk. Ausgang einen Fehler hat da er zwar schon länger installiert ist, aber bis jetzt noch nicht genutzt wurde.
    Der Ausgang wurde nachträglich an einem UBC 60-XLT angebracht.

    Kann ich denn am Lautsprecher was hören, wenn eine Verbindung zwischen Soundkarte und Disk. Ausgang besteht ? Ich meine fast, dass dem nicht so wahr.

    -----------------------------------

    Noch was.
    Wie löst ihr das denn bei FMS 32 Pro, wenn ihr einmal FMS und einmal POCSAG über eine Soundkarte decodiert.
    Das mit der getrennten Auswertung ist klar, mir gehts jetzt um den Eingang bei der Sounkarte der beiden Kabel.


    thx

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Also bei mir ist es so, das ich nen dauerhaftes Rauschen höre, wenn ich den Line-IN auf Ton dafür anstelle!

    Wenn irgendwas gesendet wird, geht das Rauschen weg und ich höre den Funk!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Wenn du bei Wiedergabe Eingenschaften den Eingang deiner Soundkarte anklickst, dann kannst du bei Verbindungen zwischen den Scanner und dem PC ein Rauschen an den PC Boxen hören!

    Das kannst du aber auch mit einem Kopfhörer testen! Wenn du bei Anschluss eines Kopfhörers an den DA ein Rauschen hörst, kannst du davon ausgehen, dass der DA einwandfrei arbeitet!



    Zum Thema FMS32pro Anschluss von 2 Scannern!

    Du hast ja bei Line-In einen Stereoeingang! An einem 3,5mm Klinkenstecker hast du 3 Adern!

    1. + Linker Kanal
    2. + Rechter Kanal
    3. - Masse für beide Kanäle


    Vom Scanner kommen bei einer Mono-Leitung 2 Adern! Also 2 Scanner = 2 x 2 Adern! Jeweils einmal + und einmal - Masse!

    Dann verbindest du das, wie ich das oben beschrieben habe! Schon funktioniert das! :-)


    Bei weiteren Fragen einfach noch mal posten!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Hallo,
    Bei mir habe ich das Problem, dass das Rauschen und wenn jemand spricht, nur sehr leise ist (Kann das richtig sein?)

    Mfg
    Tobias Kotes
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  5. #5
    dreckes Gast

    Line-in

    Ist der Line-In im Mixer hochgestellt?
    Wenn nicht würde ich das mal versuchen!

  6. #6
    marc109937 Gast

    Disc Ausgangstest

    Hallo zusammen,
    also bei mir kommt - leider - aus den PC Boxen gar nichts heraus. Trotzdem habe ich eine gute Dekodierrate ( auch wenn diese durch zusätzliche Codedateien wesentlich verbessert werden könnte). Woran kann denn das liegen? Die Lautstärkeneinstellung am PC ist auf Mittel eingestellt. Trotzdem kommt gar nichts raus, nicht mal ein Rauschen. dabei fänd ich es sehr schön, wenn ich die Funksprüche auch am PC hören könnte. Wer weiß da Rat?

    Grüße Marc

  7. #7
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Das Problem dürfte sich recht leicht lösen lassen, einfach im Windows-Mixer in den Wiedergabeeinstellungen den Eingang, an welchem der Scanner hängt (als Mic oder Line) einschalten bzw. in der Lautstärke hochregeln.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  8. #8
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Hallo,
    Den Line-In Eingang habe ich auch schon auf maximal gestellt, aber das Signal ist immer noch sehr leise.
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  9. #9
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Original geschrieben von Scannerfreak
    Den Line-In Eingang habe ich auch schon auf maximal gestellt, aber das Signal ist immer noch sehr leise.
    Mein Hinweis bezog sich auch auf meinen Vorredner. Dennoch habe ich auch bzgl. Deiner Beobachtung eine Vermutung. :-) Da der Diskriminator ein nicht gehörangepaßtes Signal abgibt, gehe ich davon aus, daß dieses auch nicht NF-verstärkt wird. Demnach ist es logischerweise auch bedeutend leiser als das Signal, welches von der Kopfhörerbuchse abgegeben wird. Wenn die Lautstärke trotz maximaler Einstellung am PC nicht ausreicht, dann hast Du wohl leider Pech gehabt.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681

    test

    Mittlerweile konnte ich eure Tipps mal ausprobieren.

    @Etienne u.a.

    Ich habe jetzt den DA am Line In und höre ein Dauerrauschen im Scanner selbst. Aber nicht an den PC Speaker.
    Auch ein Einangspegel wird mir nicht angezeigt bei FMS 32 Pro.

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681

    Signaleingang

    Nach mehrmaligem ausprobieren kann ich mitlerweile RIC´s decodieren.

    Kann ich FMS 32 Pro so einstellen, dass es mir FMS auf Line In und RIC´s auf MIC decodiert ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •