Naja geht ja aber um das prinzip ich seh nicht ein extra antennen zu kaufen wenns der alte auch mit der Gummiwurst tut.
Naja geht ja aber um das prinzip ich seh nicht ein extra antennen zu kaufen wenns der alte auch mit der Gummiwurst tut.
Was verlangst du denn von einem relativ günstigen Scanner? Irgendwo müssen immer Abstriche gemacht. Das es nun zu Lasten des Empfangs geht, ist natürlich schade. Aber so ist die Herstellerpolitik, frei nach dem Motto "darf es etwas billiger und schlechter sein als normal"
Und wie hier einige schon sagten. Vielleicht ist dein alter Scanner besser abgeglichen.
Jo da haste Recht wenn man aber sieht das der Scanner der neuere ist geht man nicht davon aus das man was schlechteres bekommt.
Man sollte sich nicht nur auf das Aussehen verlassen bzw. stürzen (gilt auch bei Autos & Frauen *g*)
Ich war mit dem Uniden-Scanner auch nicht wirklich zufrieden. Aber mal im ernst, wer hat in der aktuellen Wirtschaftslage das Geld um sich mal eben für round about 150 - 250 Euro oder mehr, einen neune Scanner zu kaufen?
Bestes Beispiel bei PC´s. Bekommst du für 149 Euro. Toller Preis, die Technik kannst du dann aber vergessen und so ist das beim Uniden-Scanner auch. Toller Preis aber keine guten Empfangseigenschaften. Und woran liegt es zum Teil? Am Kunden! Denn der möchte es billig haben und dann wird einem die Hütte mit Schrott zugeknallt. So viel zu meiner Meinung *g*
Moinsen Gemeinde,
nun, hab mir auch letzte Woche das Teil (UBC 69 XLT-2 mit Disk.) gekauft, und muss sagen, Empfangstechnisch bin ich zufrieden, auch mit der Gummiwurst drauf.
Für den Zweck, wofür ich ihn brauche. Was mich aber tierisch nervt, ist das Rauschen, wie schon STALKER berichtete.
Aber wie ich hier wohl erfahren durfte, bin ich nicht der einzigste der das Problem hat.
Hat denn schon jemand Abhilfe dazu gefunden oder sich irgend wie schau gemacht, um das ggf. abzustellen?!
Denn es nervt tierisch...
Gruß
LF 24 1/46/12
Also ich hab das nur noch selten bei mir, abhilfe hat geschafft alles was mit Funk zutun hat (DME, Schnurlos Tel., Handy etc.) so weit wie möglich vom scanner weg zu legen. bei mir kommts halt seltenst vor.
Ansonsten gleiche symthome auch bei mir, fürs 4m Band iss der Scanner einfach Schrott. Würde ich mir definitiv nicht nochmal kaufen. 2m Band funktioniert er mit Disc hingegen ganz gut.
4m kommt es aber auch darauf an wo man hört, manche sachen sind zu verstehen, andere sachen kann man dann Wort-Sudoku spielen.
Klar ist es nen Scanner der nicht die Welt kostet, aber das können andere aus dem Preissegment sicherlich besser.
mein Fazit.... aus trotz kein Uniden mehr, und in Zukunft mehr ausgeben, wobei ich mir keinen anderen mehr kaufen werd.
Nicht alle Uniden sind Schrott..
Die alten wie der 60 XLT sind für Hobby Zwecke super.Oder der Uniden 9000 ist auch ein super Scanner..
Was ich bisher gehört habe ist der 69xlt der schlechteste...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)