Ok aber warum stürz bei mir die software ob wenn ich sie starte und das usb kabel angeschlosen habe ? und wenn nicht das bleibt die Software aus stabiel ?
Ok aber warum stürz bei mir die software ob wenn ich sie starte und das usb kabel angeschlosen habe ? und wenn nicht das bleibt die Software aus stabiel ?
Was hat ein USB-Kabel an einer seriellen Schnittstelle (RS232) zu tun?
Oder meinst du einen USB->Seriell Adapter ?
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
genau so was ist es !!!
Na dann solltest du das auch schreiben.
Die "serielle Schnittstelle" von den meisten USB-Konvertern entspricht
nicht dem EIA-232 Standard und ist daher nicht zu gebrauchen. Versuche
es entweder mit den etwas teureren Adaptern, wo man sowohl beim
Pegel als auch beim Timing sicher ist, das sie dem Standard entsprechen,
oder mit einem echten UART-Baustein.
Als Indiz für "könnte funktionieren" bei USB-Adaptern halte ich übrigens
die Fähigkeit des Adapters, RTS, CTS, DTR und RI auf der "konvertierten
Seite" zur Verfügung zu haben.. die meisten billigen Adapter haben nur
RXD und TXD verfügbar..
Gruss,
Tim
PS: Es gibt noch weitere Beiträge zu genau dem Thema und Problem hier
im Forum - nicht dein Softwareproblem, ich meine dein Hardware-Problem.
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)