Moin..

Wenn der Melder dir zugeteilt wurde, würde ich den auch tunlichst zu lassen!!

Ob Sprachspeicher oder nicht, ist egal, die Funktion hatte ich auch im Joker,
wenn man da beim programmieren "so tut", als ob er nen Sprachspeicher hat,
hängt er sich ne kurze Zeit auf bei der Alarmierung, und beim "abspielen" kriegt
der NF-Verstärker Strom..

Und natürlich, man kann die Aufzeichnung abschalten.

Frag also am einfachsten deinen Funkmeister aus der Organisation, der wird dir
am besten weiterhelfen können - vmtl. mit einer Überprüfung der Programmierung,
falls ihr eine eigene Werkstatt mit Programmiersoftware habt.

Gruss,
Tim