Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Swissphone MEMO Sprachspeicher defekt

  1. #1
    SwissMEMO Gast

    Swissphone MEMO Sprachspeicher defekt

    Hallo Leute! Ich hab ein Problem.
    Wenn ich bei meinem Swissphone Memo einen Alarm wiedergeben will, fängt zwar der Pfeil zu blinken an und man hört wie sich der Lautsprecher einschaltet, aber es kommt keine Meldung sondern nur ein sehr leises Rauschen!

    Sonst ist alles normal nur wenn ich den Speicher abhören will, gehts nicht!

    Bitte um Hilfe

    SwissMEMO

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin und willkommen..

    Kurzfassung meiner Gedanken:
    a) Ist ein Sprachspeicher vorhanden?
    b) Hat das Ding jemals eine Aufzeichnung von sich gegeben?
    c) Wurde das Ding mal umprogrammiert und seither geht's nimmer?

    Gruss,
    Tim

    PS: "Einfach so kaputt" passiert normalerweise nicht .. falls doch, der
    Sprachspeicher ist vom Fachmann recht einfach zu ersetzen, falls das
    Ersatzteil zu beziehen ist.. bisher hatte ich nur nen Joker in der Hand,
    also nen Memo, wo der Sprachspeicher unbestückt ist und die Firmware
    das so auch wiedergibt ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    SwissMEMO Gast
    Ich kann es leider nicht feststellen, da ich nicht weiß wie man di beiden Platinen auseinander bekommt!

    2. Weiß ich nicht er wurde mir zugeteilt, jedoch tut er so als würde er auf den Speicher zugreifen, da man hört wie er Spannung an den Lautsprecher schickt

    3. Kann man die Funktion überhaupt beim proggen ausschalten?

    Danke im Voraus

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Wenn der Melder dir zugeteilt wurde, würde ich den auch tunlichst zu lassen!!

    Ob Sprachspeicher oder nicht, ist egal, die Funktion hatte ich auch im Joker,
    wenn man da beim programmieren "so tut", als ob er nen Sprachspeicher hat,
    hängt er sich ne kurze Zeit auf bei der Alarmierung, und beim "abspielen" kriegt
    der NF-Verstärker Strom..

    Und natürlich, man kann die Aufzeichnung abschalten.

    Frag also am einfachsten deinen Funkmeister aus der Organisation, der wird dir
    am besten weiterhelfen können - vmtl. mit einer Überprüfung der Programmierung,
    falls ihr eine eigene Werkstatt mit Programmiersoftware habt.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    SwissMEMO Gast
    Bei uns laufen die Pager aus und dann nur noch SMS-Alarmierung, daher wird der MEMO in kürze mir gehören! Ich will ihn nicht verfaueln lassen, da noch alles funzt! Jedoch wollte ich die komplette Funktion! Bei Swissphone einschicken kostet bald so viel wie ein neuer!

    Irgendwelche andere Tips?

    Vlcht wie ich die Platinen auseinanderbekomme?

    Mit Elektronik kenn ich mich tlwse aus (Bruder Kommunikationstechniker)

  6. #6
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401
    Hallo,

    gib den Melder entweder bei deinem Funkwart oder direkt in einer Fachwerkstatt ab anstatt da selber Hand anzulegen. Außerdem wird es nicht gerade leicht sein das entsprechende Ersatz-Einzelteil zu bekommen (was dann auch i.O. ist).

    Gruß Florian.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •