Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Mittel gegen schiefen Helm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Firehoho Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    Ich suche ein mittel um mein helm(din helm) wieder auszubalancieren.

    seid ich meine helmlampe(UK 4AA eLED ZOOM) dran hat hat er schräglage was bei mir nach einer zeit kopf und nacken schmerzen verursacht.

    hab das mit einem keil schon ausprobiert aber das geht nicht so gut.


    hoffe ihr konnt mir helfen
    Vom örtlichen Reifenhändler selbstklebende Felgengewichte schenken lassen auf die gegenüberliegende Helminnenseite kleben!!! funktioniert top!

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Ludwig Beitrag anzeigen
    Vom örtlichen Reifenhändler selbstklebende Felgengewichte schenken lassen auf die gegenüberliegende Helminnenseite kleben!!! funktioniert top!
    Schmelzpunkt der Felgengewichte?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    höher als das der Lampe!

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Die Frage ist nicht so ganz unberechtigt wie ich finde, immerhin sollen die Gewichte, wie ich es verstanden habe, auf der Innenseite angebracht werden.. Wenn da was abtropft, ist das evtl. unangenehmer, als ne Lampe auf der Außenseite :D
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    außerdem wie willst du sie festmachen?

    also welche klebe methode zb

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    außerdem wie willst du sie festmachen?

    also welche klebe methode zb
    und gerade bei Kunstsstoffhelmen..

    mit welchen vom Hersteller des Helmes freigegeben Kunststoff?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich habe die ganze Beiträge, um die es eher um die Temperaturbeständigkeit als um den schiefen Helm ging, hierhin verschoben.

    Gruß, Mr. Blaulicht - Mod

  8. #8
    achowanski Gast

    Befestigung mit Reifengewichten

    Im normalfall verabschiedet sich vorher der Kleber bevor das Gewicht anfängt zu schmelzen. Das Problem mit lockeren Helmen ist ein typisches Atemschutzproblem. Entweder ich stelle ihn so ein das er gut unter Atemschutz sitzt wo durch er dann ohne Maske relativ locker hängt oder ich stelle ihn so ein das er natura gut sitzt und dann mit Maske sehr eng ist.
    Mit den Gewichten würde ich auserdem vorsichtig sein da viele Helmhersteller dies als veränderung sehen könnten und dann keine Gewährleistung geben.

    Grüß
    Achowanski

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •