jaa positiv gehäuse hält sozusagen die antenne fest
jaa positiv gehäuse hält sozusagen die antenne fest
Eigentlich muss der Draht der um den Feritkern geht zwei Mal auf der Platine verlötet werden.
Wenn eine gebrochen ist ist ggf. der Empfang eingeschränkt.
Problem siehe auf den 2 neuen Bildern ...
Moin..
Ab zur Werkstatt mit dem guten Privatmelder.. alles andere ist doch murks,
oder?
Ein vom Bedarfsträger ausgegebener Melder kann es ja nicht sein, sonst hättest
du den an den Funkwart gegeben und der hätte den reparieren lassen.. und dich
nicht getraut, den selbst aufzumachen..
Was ist denn mit der Funktion des Melders ? Hat er bis zum ersten Zerlege-Versuch
funktioniert ?
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
jaa is ein Privatmelder ... die funktion war gut und ich habe vorhin auch noch eine Meldung empfangen und das Feldstärkesignal muss er ja auch noch empfangen, da er je nicht anzeigt, dass er kein Empfang hat.
Jaa stimmt schon mit der Werkstatt aber das Geld^^ ...
Du kannst davon ausgehen, dass der Empfang eingeschränkt ist. D.h. in einem schlechter versorgten Gebiet löst der DME vielleicht nicht aus.
Ich würde tatsächlich eine fachmännische Reparatur empfehlen.
Ich hatte mal das gleiche Problem... ich meine ein Forenmitglied hat mir das günstig repariert und hinterher neu abgeglichen. Einfach wieder dranlöten nützt nämlich nichts. Frag doch mal "Joe aus Höe" oder so ähnlich...
Die Antenne verabschiedet sich übrigens am häufigsten, wenn jemand der sich damit nicht auskennt das Gehäuse unfachmännisch öffnet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)