Wir haben auf dem Rüstwagen diverse Dichtkissen von Vetter.

Außerdem als Erstmaßnahme "Elefantenfüße" (pyramidenförmige Behälter aus stabiler Kunststoffplane, die man auf den Kanaleinlauf stellt und mit Wasser füllt, gerade bei Mineralölen sind die wegen der Beständigkeit gut und schnell in Stellung gebracht). Die richtige Bezeichnung will mir gerade nicht einfallen. Insgesamt haben wir davon glaube ich acht Stück oder mehr.

Ansonsten kann man da auch mal improvisieren: Einfache Planen in Verbindung mit Bindestricken haben sich schon mehrmals bewährt, die lassen sich leicht am LKW-Rahmen festmachen und fangen das meiste auf. Bereits ausgelaufene Betriebsmittel abstreuen oder eindeichen (mit Bindemitteln oder zur Not Erdreich). Die Kanaleinläufe mit Folie abzudichten ist auch eine Möglichkeit.

Je nach Größe der Wehr kann man sich da schlecht auf alles mögliche vorbereiten und muss eben mal improvisieren. Wenn es schlecht läuft, ist das meiste eh schon in der Umwelt, bis wird vor Ort sind.