Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Memo umbauen von PM- auf FM Modulation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    flor112 Gast

    Memo umbauen von PM- auf FM Modulation

    Hallo,

    möchte einen Memo mit der Modulation PM im OB auf FM im OB umbauen. Welche Umbauten müssen am Melder vorgenommen bzw. Bauteile müssen gewechselt werden.
    Die Software mässige Umstellung ist kein Problem.

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.



    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    "PM" ?

    Hab ich was verpasst ?

    FM (konkret F3E) ist ja bekannt .. meinst du mit PM also vielleicht G3E ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    "PM" ?

    Hab ich was verpasst ?

    FM (konkret F3E) ist ja bekannt .. meinst du mit PM also vielleicht G3E ?

    Gruss,
    Tim
    Als ich hier eben drübergestolpert bin hab ich mich auch gewundert. Denn PM hab ich noch nie gehört;-)
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

  4. #4
    flor112 Gast
    PM heißt Phasenmodulation. In der Progammiersoftware (Service) gibt es die FM und die PM Einstellung. Beim Wechsel von PM auf FM erscheint als Hinweis "Hardware muss angepasst werden".
    Der Empfang ist auch dementsprechend schlecht.



    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Also G3E ... wer macht denn sowas ?

    Naja, und die Hardwareanpassungen ergeben sich dann ja ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Also G3E ... wer macht denn sowas ?
    So ziemlich jeder ausser BOS. Über den Zusammenhang zwischen Bandbreite und S/R-Abstand brauch ich Dich ja nicht aufklären (-> Shannon-Theorem).
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja ... über den Sinn und Unsinn von G3E (!) wollen wir nicht reden ;)
    Phasenmodulation an sich ist ja "was feines" ..

    Also im klassischen Sinne von Analog-Phonie.. die ganze Phasenlagen-
    Rückgewinnung bringt mehr Probleme als Nutzen ;)

    Klar, bei digitalen Verfahren brauchen wir kein Wort drüber zu verlieren ..

    Aber meines Wissens unterscheiden sich die (analogen) Empfänger-Schaltungen
    für F3E und G3E so extrem, das ich mir nicht vorstellen kann, ohne Platinentausch
    einen Umbau zu machen.. es sind ja nicht einfach nur ein paar Bauteile zu wechseln,
    gerade der Teil der Phasenrückgewinnung entfällt ja bei F3E komplett (hier reicht
    ja eine "einfache PLL" aus) ..

    Ich wiederhole meine Frage: Wer nutzt sowas ? Nen G3E-Memo .. ohweh, muss man
    nun nicht mehr nur auf die Bandlage achten, sondern auch auf den Demodulationsteil?
    Gibt's die Viecher wirklich für 4m?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •