Moin moin,

da wir uns der Finalversion immer mehr nähern, mache ich mich noch mal über die Usability her...

Bei den Funktionstasten für vorschlagen (z. Zt. F12) und alarmieren (z.Zt. F11) sollten getauscht werden, so dass F12 immer durchgängig alarmieren (bzw. später in den Unterfenstern "Senden") bleibt und der Vorschlag immer per F11 kommt.

Im Server muss der Debug-Knopf noch entfernt werden.

Die Option, dem aktuellen Einsatz die aktuelle Zeit noch mal neu zuzuweisen sollte zumindest optional abschaltbar sein. Als Leiter einer Leitstelle möchte ich nicht, dass meine Disponenten Zeiten verändern können.

Was sagt mir die 176 über dem Schalter für die Uhrzeit?

Die Beta-Versionsnummern können aus dem Client und dem Server entfernt und ggfs. durch eine richtige Versionsnumemr ersetzt werden.

Datenbankpflege -> Grunddaten: Orte und Strassen: Aus "Karten- verwaltung" bitte "Kartenverwaltung" machen

Datenbankpflege -> Grunddaten: Wachen/Züge/Fahrzeuge: der linke breite Button "Wachen / Züge / Fahrzeuge bearbeiten" sollte auf der gleichen Höhe wie die beiden Buttons rechts stehen.

Datenbankpflege -> Grunddaten: Objekte und Verantwortliche: Im unteren Teil wird der Spiecherpfad für die Objektfotos angegeben. Der Text darunter ist aber nicht zu lesen, da das Steuerelement zu klein ist.

Ups... und noch ein kapitaler Laufzeitfehler:
Datenbankpflege -> Grunddaten: Transportziele: wenn ich keine Transportziele definiert habe und auf "markiertes Ziel löschen" klicke, bekomme ich den "Laufzeitfehler 381: ungültiger Index für Eigenschaftenfeld" und ELS stürzt ab. Gleiches Verhalten bei der Liste Datenbankpflege -> Datenfolgetelegramme. Könnte dies auch bei anderen leeren Listen der Fall sein?

Folgefehler (reproduzierbar): Nach obigem Absturz und dem Versuch ELS neu zu starten bekomme ich nach der Anmeldung:
Laufzeitfehler 40006: Falsche(s) Protokoll oder Verbindungszustand für die angeforderte Transaktion oder Anforderung.
Es bleibt dann nix über, als erst den Server wieder zu beenden, dann ELS zu starten und dann erst den Server zu starten. Eine andere Reihenfolge führt immer wieder zum gleichen Fehler... (falls es hilft: bei mir laufen ELS und Server auf einem Rechner)

Menü Ansicht: F9 für Umschaltung von "Ansicht abgeschlossene Einsätze" zu "Ansicht offene Einsätze" funktioniert nicht, oder zumindest nicht zuverlässig. Kann man das nicht bei einer Funktionstaste (F10) für beide Modi belassen - wenn's "abgeschlossene Einsätze" aktiviert ist schaltet F10 eben auf die "offenen Einsätze" um und vice versa? Spart eine F-Taste und lässt sich besser merken.

Menü Einstellungen: Das Tab 9 ist leer und kann darum raus.
Tab "Sicherheit": Kann man die Sperre des "Fahrzeug/Wachen/Züge bearbeiten"-Modus nicht zumindest optional in den Kennwortschutz des Administrators mit rein nehmen? Bei uns würde das nicht so gerne gesehen, dass der Disponent an den Fahrzeugeinstellungen herum fuhrwerken kann..

In der Menüzeile gibts das Menü "Ansicht" und das Menü "Ansichten" - ist ein bisschen unglücklich von der Formulierung. Könnte man aus den "Ansichten" nicht "Einsatzmitteltableau" machen? Ist auch die gängige fachliche Bezeichnung in anderen Programmen dieser Art.

So, ich glaube das reicht erstmal - aber auch von mir natürlich noch mal ein riesen Kompliment an Dich, Michael, für die super Programmierleistung!!!

Gruss
Thomas