Neues Update:
http://www.agentmueller.de/elspro_beta71.exe

Es wurden wieder einige Fehler behoben.

Neu:
- Kurztasten zum Blättern in den Einsätzen: Num (+) und Num (-)
- Fahrzeuge können einen "Stammplatz" in der Anordnung erhalten. Dieser wird unter dem Menü "Ansicht" gespeichert.
Wenn die Fahrzeuge mit Drag & Dop hin und her verschoben werden, kann die gespeicherte Ansicht wieder hergestellt werden.
Wenn mal ein Fahrzeug in einen anderen Ort verschoben wird und dann zurück in den alten Ort geschoben wird, landet es an seiner alten Stelle.

- Der Button "Meldung" in dem Fenster, in dem der Fahrzeugstatus manuell gesetzt werd, hat 2 Funktionen:
1) wenn sich das Fahrzeug in einem Einsatz befindet, dann wird die hier eingegebene Meldung wie bisher als Maßnahme zu diesem Einsatz behandelt.

2) Wenn sich das Fzg nicht in einem Einsatz befindet, wird der hier eingetraggene Text als Information gespeichert, die in dem gelben "ToolTip"-Text als unterste Zeile angezigt wird. Da kann man z.B. eintragen, bis wann ein Fzg zur Reparatur oder nicht einsatzbereit ist o.ä.

- die Einträge in den Autokompletierungslisten können mit Doppelklick übernommen werden

- die Ansichten 0-6 lassen sich jetzt über nur einen Button erreichen, der eine Menüleiste zur Auswahl öffnet

- die Zuordnung der Folgetelegrmme zu einem Text sollte jetzt funktionieren (Datenbankpflege -> Datenfolgetelegramme)


Demnächst wird eingebaut:
- ZVEI/POC senden
- Speicherung der Spaltenbreiten der Listenanzeige 1-6 und Startansicht

Wer jetzt schon FMS senden möchte:
es muß die richtige Eingangslautstärke für das Funkgerät einmal feineingestellt werden.