@firefighter-nord
Die Kombination der Zwei-Tasten Verrriegelung ist nur für die manuellen Alarmgeber vorgesehen. Es würde IMHO keine Sinn machen, dies durch eine Tastenkombination auch für ELS zu realisieren.

Da in ELS aber a) disponierte ME oder vorher angekreuzte ME ausgelöst werden, hat man hier ausreichende Kontrolle. TR-BOS sieht hier auch nichts vor. (Software-Seitig!)


@agentmueller
*Es wäre schön, wenn man nochmals vielleicht eine Datenbank einrichten könnte, wo man FMS-Parameter vorgeben könnte. So könnten Fremdfahrzeug besser zugeordnet werden. So sollte/kann sich ein extra Fenster öffnen, welches automatisch für den Orga-Kenner, den Klartext und für den Ortskenner den Klartext einsetzt. So kann man im zweifelsfalle auch mal "RotKreuz Aachen Fahrzeug für Florian Landkreis kommen" Ansprechen. Wenn man aber erst mal schauen muss was der Ortskenner 41 bedeutet geht viel Zeit verloren. Ist ein Vorschlag - vielleicht auch mal was für die spätere Version.


*Wäre es möglich, die Monitoring-Funktion im Server auf die Soundkarten-Kanäle zu ändern. So könnte man bestimmte Funkkanäle protokollieren, jedoch erfolgt keine Statusverarbeitung im ELS System.


Gruß
Alexander