@AgentMueller
Moin,
das springen innerhalb der Einsatzannahme ist immernoch vorhanden. Es kommt oft vor, daß man bei Eingabe des Anlaßes oder des Ortes wieder in die Straße springt. Ist halt kein ständiger Fehler, aber kommt halt vor. Könntest du dich darum nochmal kümmern?
Dann nochmal den Punkt der Vorschlag-Sendeliste:
Würde es nicht auch gehen, die Vorschläge allgemein in ein Fenster zu bauen und man dann per Doppelklick selbst entscheidet, was alarmiert werden soll? Da könnte man das mit den Haken setzen umgehen. Durch den Doppelklick setzt man dann die Vorschläge in das Nebenfenster und dadurch wird die Alarmierung durchgezogen. Man könnte ja die Fenster wo jetzt FME bzw. DME und FMS zu sehen sind weiterbenutzen. Im Fenster FME sämtliche Vorschläge und dann halt durch Doppelklick ein setzen ins jetzige FMS-Fenster. Wäre halt nur ne Idee. So wird die Alarmierung z.B. beim Wesser-System vollzogen un diese Idee finde ich persönlich sehr gut. Wie denken die anderen darüber???
Gruß
Bjoerni