Moin Moin,

unser Sicherheitsbeauftragter war in der vergangenen Woche auf Fortbildung. Nach seiner Rückkehr hat er unseren Wehrführer umgehend informiert, dass unser Standardhandschuh "CHIBA RESCUE II" nicht mehr für den Innenangriff zugelassen sein soll. Leider hat er uns nichts Schriftliches gegeben.

Kurzbeschreibung (siehe z.B. http://www.gfd-katalog.de/katalog/CB...keldetail.html):
"Feuerwehrhandschuh nach EN 659:2003, schwarz, Vollrindleder, wasserdicht und atmungsaktiv, EuroTex Membrane, mit Kevlar®-Garn genäht, hydrophobiert und hitzebeständig, Kevlar®-Futter, Spaltlederstulpe mit gelbem Leuchtstreifen, Stulpe durch Lasche mit Klettverschluss verstellbar, Vollrindlederbesatz am Stulpenende, flammfestes Stulpenfutter, Pulsschutz, gepolsterter Knöchelschutz, eingenähter, verstärkter Gummizug auf dem Handrücken, Ring und Karabinerhaken."

Weiß hier jemand mehr? Wurden evtl. Normen und Prüfungen für Feuerwehrhandschuhe geändert? Schließlich war der Handschuh AFAIK bisher ohne Probleme einsetzbar. Im schlimmsten Fall bedeutet das für uns, alle Atemschutzträger kurzfristig mit neuen Handschuhen ausrüsten zu müssen (ca. 30 mal rund 75,- €).

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.