Woher soll denn jemand wissen, wenn das Teil letztes Jahr noch in Ordnung war kanns mittlerweile dennoch kaputt sein.
Woher soll denn jemand wissen, wenn das Teil letztes Jahr noch in Ordnung war kanns mittlerweile dennoch kaputt sein.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Moin,
Das Gerät kam so von SW als repariert zurück und fungiert seitdem als "Schreibtischmelder", hat also keinerlei belastung etc.
War also schon immer so.
Gruß
Moin, kleines Update
Anscheinend lag es doch nicht nur am wechsel von MKA auf MK.
Hat wohl ne Zeit lang was gebracht, warum auch immer.
Der Empfang im LG ist in letzter Zeit fast gar nicht mehr vorhanden.
Schweigen im Walde. Wenn ich dann meine Hand an die Antenne lege hab ich Empfang als würde ich beim Disponenten auf dem Schoss hocken. Wenn ich loslasse hört man wie der Empfang langsam 1- 2 sek. "wegrauscht" und dann wieder Tot.
Das man an einem Tag besseren und an nem anderen schlechteren Empfang hat ist mir schon klar. Andere Standorte etc. haben auch keine Auswirkung. Denke nicht dass es an aüßeren Umständen / Einflüssen hängt lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Was meinen die Experten.
Was könnte man noch ausprobieren?
Kann jemand anderes als Swion das?
Was kostet das?
etc.
Für sinnvolle Antworten Danke im voraus
Gruß
Wie war denn die Programmierung (MK, MKA) zu dem Zeitpunkt, als der Melder bei Swissphone war? Evtl. könnte man da nochmal nachhaken, ob Prüfung/Abgleich mit den gewünschten Einstellungen wiederholt wird.
Hi,
war als MKA bei Swion. Abweichungen evtl. in der Kanalanzahl (wenn dann jetzt mehr Kanäle).
Gruß
@ Alex
Hab mal gehört dass an denen Dingern eigentlich nur Swion was machen kann. Also Du bist der Meinung da könnte auch n Fachhändler mit nem anständigen Messplatz was ausrichten?
Gruß
Natürlich.
Das einzigste was nicht jeder kann, ist den Melder neu abgleichen, wobei es hier auch welche gibt, die so eine Abgleichvorrichtung haben.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)