Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: AED für 499 Euro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Tach,

    glaub das is ein Tipfehler von dene.25x16x8cm würde ich vielleicht noch glauben.

    Zu der Sache Preis für den Austausch: Wenn ich doch was ausgebe dann gleich gescheit Geld für etwas, was ich nicht nach jedem Gebrauch praktisch neu kaufen kann. OK, man mag einen AED jetzt net unbedingt öfters brauchen, aber vor kurzem durfte ich mir mal die Standortauswertung einer größeren Gemeinde ansehen. Und siehe da, in drei Jahren sind auf die Standorte (4 von der Stadt, 2 umliegende Gemeinden, 1 Herzsportgruppe, 2 öffentliche Einrichtungen) doch glatt 12 Verwendungen gekommen. Zwar nicht immer zum Schock, aber Anwendungen (also raus, Elektroden drauf und Analyse). Und jedes Mal danach das Gerät für 350€ austauschen (jedenfalls steht da nix dabei was als "Verwendung" zählt, drum muss ich mal vom dümmsten Fall ausgehen das dem dann so ist)? Das währen dann 4200€. Nicht gerade effizient. Nur mal aus wirtschaftlicher Seite her gesehen.

    Nun, vielleicht ist so etwas eher interessant für Bereiche, wo man eigentlich auf Grund der Vergangenheit gesehen hat das ein niedrigeres Potential vorliegt. Das man einen vorhandenen (im Gebrauch günstigeren) AED in eine höher frequentierte Zone verlegt. Aber sonst.... nich unbedingt der Bringer.

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Mir ist noch was aufgefallen .. IP21 Gehäuse...

    Naja, schon klar, Schocken "im Wasser" und so brauchen wir nicht drüber
    reden.. aber 21 ?? Da stolpert der Kollege und klatscht den Inhalt seiner
    Kaffee-Tasse an die Wand.. und den AED.. ups..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    euch ist aber schon klar, dass das wohl kaum ein Gerät ist, welches durch eine Hilfsorganisation oder gar den Rettungsdienst eingesetzt wird?
    Das ist wohl eher wie bei der Plus-Aktion ein Gerät, was dafür gebaut ist, "daheim" Verwendung zu finden.

    Also für Organisationen ganz klar der Aufruf "Finger weg!"...

    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Degster Gast
    Hi,

    aber der Witz ist doch das da ne Batterie eingebaut ist, nicht mal ein Akku, das heißt das Ding ist so oder so nach 5 Jahren reif fürn Müll/Austausch...

    Und für das Geld im dümmsten Fall nur ne neue Batterie bekommen und der Hersteller verkloppt das Ding dem nächsten mit ner neuen Batterie fürn Neupreis, nein danke.

    Was mir noch auffällt ist "... bietet der Hersteller eine AUFRÜSTUNG der Hauptkomponenten für 357EUR an.", bekomm ich dann doch noch nen ordentlichen AED oder meinen die nur den Austausch von dem Kram?

    Grüße Degster

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Man muss ganz klar sehen, für welchen Zweck das Gerät ist. Es ist weder für den professionellen Bereich (RD) noch für den semi-profesionellen Bereich (HvO, Bereitschaften). Gedacht ist das Gerät für Privatpersonen zuhause. Man kauft sich das Gerät und fertig. Kein Akku laden, keine abgelaufenen Elektroden tauschen usw. Man hat 5 Jahre Ruhe damit. Einfacher gehts für PRIVATPERSONEN eigentlich nicht.
    Im übrigen bekommt man nahezu alle AED's auch mit Batterie, statt einem Akku. Für nen Schiller FRED z.B. hatte ich mal nen Preis von ~800€ für die Austauschbatterie im Kopf...

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    an den Batterien finde ich auch nichts schlimmes, die Defis auf unseren Löschfahrzeugen (ZOLL AED Pro) haben auch nur Batterien und keine Akkus.

    Gruß
    Sebastian

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    An Batterien ist ja auch nix schlimmes an und für sich.

    Aber ob der Markt bei Privatpersonen so groß ist, naja, wage ich mal zu bezweifeln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •