Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Datenkabel günstig gemacht ganz einfach über usb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Ich hatte vor einiger Zeit mal die gleichen Gedanken, flugs ein USB-Datenkabel vom Siemens S55 aus meiner Bastelkiste gekramt, mit dem PC auf dem Hyperterm. lief, zusammen gesteckt, und mal die TX Leitung auf dem Oszi angeschaut. Da hätten eigentlich Swissphone-gerechte 0 / 3,3V Signale kommen müssen.
    Es kam leider gaqrnichts an. Das kann ich mir nur folgendermaßen erklären:
    - Entweder die Programmiersoftware für das Siemens Datenkabel schaltet den USB/Seriell-Adapter erst ein,
    - oder der Adapter benötigt noch ein Signal bzw. StrVers. vom Handy.

    Wer also wirklich was eigenes basteln will, sollte m.E. das Datenkabel selbst mit einem MAX 3232CP zusammen bauen. Da weiß man was man hat. Ansonsten sind auch 30€ sehr wenig Geld, gegenüber einem geschossenem DME.

    Und NEIN: Ich habe kein gebasteltes Datenkabel für irgendwelche Melder

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor einiger Zeit mal die gleichen Gedanken, flugs ein USB-Datenkabel vom Siemens S55 aus meiner Bastelkiste gekramt, mit dem PC auf dem Hyperterm. lief, zusammen gesteckt, und mal die TX Leitung auf dem Oszi angeschaut. Da hätten eigentlich Swissphone-gerechte 0 / 3,3V Signale kommen müssen.
    Es kam leider gaqrnichts an. Das kann ich mir nur folgendermaßen erklären:
    - Entweder die Programmiersoftware für das Siemens Datenkabel schaltet den USB/Seriell-Adapter erst ein,
    - oder der Adapter benötigt noch ein Signal bzw. StrVers. vom Handy.
    Es gibt für (zumindest die älteren) Siemens-Telefone zwei Arten von Datenkabeln.

    1. Original: Spannungsversorgung erfolgt über das Telefon.
    2. Dritthersteller: Spannungsversorgung erfolgt über den PC.

    Nur mit letzterem kann eine Kontaktaufnahme funktionieren, wenn eine Versorgungsspannung nicht extern eingespeist wird.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    http://robotrack.org/include.php?pat...=231&headline=


    so hier mal paar usb wandler.......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •