Sorry das ich es jetzt erst schaffe zu schreiben war aber vorher allerhand zu tun ;)
also wir haben im FwHaus einen PC der für die Hausalarmierung+IP Alarmdrucker immer am laufen ist.
den haben wir einen Debian-Server (DS) der für die zentrale Datenspeicherung aller im Feuerwehrhaus benutzen PCs zur Verfügung steht.
Auf diesem DS läuft die Überwachungssoftware "Nagios". Dort sind den Dienste eingetragen die überwacht werden. Wie z.B. FMS32Pro, FIS (Feuerwehr-Informations-System, der eigenen Entwickelung) oder ob der AlarmDrucker noch verfügbar ist.
Dieses Tool kann quasi in Echtzeit ein vielzahl von Systemenabfragen. Es ist quasi unbeschänkt mit zugriffen auf Netzwerkkomponten. Falls eins der Komponenten ausfallen sollte oder das Netz überlastet ist, kann eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder anderen Kommunikationswegen zum jeweiligen Administrator oder den Betreuungspersonen geschickt werden.
Auf dem WindowsPC muss nur ein Tool installiert werden welches SNMP abfragen von außen verarbeitet und somit quasi den PC überwacht.
Falls dazu noch weitere Fragen einfach fragen ;)
Links:
- http://www.nagios.org/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_...ement_Protocol