Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alarm Auswertung per PC sehr viel später als DME Alarm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    vielen Dank zunächst für eure Hilfestellungen :)

    An die Antenne habe ich bisher noch gar nicht so recht gedacht weil der DME hat ja auch keine super große Antenne sondern nur ne kleine "Bügel"-Antenne.

    Der Scanner worüber POCSAG ausgewertet wird hängt an einer ext. Antenne ausserhalb vom Haus. Die war eigentlich mal für 4m Sprechfunk gedacht und hat dafür auch immer super funktioniert. Dann müsste der Scanner ja eigentlich das Signal viel früher von einer entfernteren Zelle erhalten können als der DME weil er ne größere Antenne hat und somit mehr Reichweite ?

    ok das das ggf. nicht das optimum ist mit ner 4m Antenne 2m Pocsag abzufangen leuchtet mir ein :) Hab leider nichts anderes ...

    Gibt es spezielle Antennen für 2m POCSAG Empfang? Kann mir einer eine empfehlen ?



    Ich kann dies leider nicht regelmäßig testen oder genauer nachvollziehen da ich dann meistens auch direkt losfahren muss wenn der melder geht ;)

    Bin halt mit dem BOS-Tool immer am testen das meine ganzen Skripte und Programme gut anlaufen und funktionieren und diese laufen auch alle soweit super schnell an und ab. ( das die für die Abarbeitung und Verarbeitung usw. auch noch paar sek. brauchen ist klar ). Aber es dauert halt einfach wesentlich zu lange bis die Alarmierung am PC ausgewertet wurde. Der DME ist meist vom Scanner / Antenne des Scanners nur paar m entfernt ( ist der gleiche Raum ) Das das Signal da auch schon von einer anderen Zelle kommen kann ? Wenns ganz doof läuft ja vielleicht schon ...

    Letzens war es z.B. so das ich POCSAG auf den Lautsprechern an hatte und somit das Signal hören konnte: Der DME lief da lief erst kurze Zeit später das Signal auf dem PC auf. Und musste ab dann ja noch ausgewertet werden. ( Nachdem der DME die Meldung schon komplett und einwandfrei empfangen hat, dieser muss doch auch erst die paar ms / sek in denen man das Signal hören kann komplett "abwarten" und auswerten oder nicht? Ich meine jetzt für eine Einwandfreie Meldung auf dem DME.)

    Normalerweise sollte es doch so sein das beide Gleichzeitig laufen oder? Also DME läuft und hat die Meldung schon "fertig" und genau dann bzw. nur mit minimaler Verzögerung müsste z.B. POC32 doch auch die Meldung ausgewertet anzeigen können?

    Die POCSAG Auswertung läuft auf einem Server mit genügend CPU und RAM Kapazitäten.
    Es geht mir auch weniger um die Software oder PC Hardware usw. sondern halt mehr um die Zeit und ggf. um die Funk-Hardware welche verbessert / geändert werden muss um dies zu ändern :)

    Achso Scanner ist natürlich per Diskriminator verbunden und Kabel ist ca. 1,5 m Lang zwischen Scanner und Server. Ist auch vernünftig geschirmt usw.

    Vielen Dank für Hilfestellungen und Tipps :)

    Mfg Beatzler
    Geändert von Beatzler (03.03.2009 um 13:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •