Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Flagge an KFZ befestigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    53
    @Pepsi79: Leider kann ich dir keine Bezugsquelle nennen. Das Fahrzeug samt ausrüstung ist schon 28 Jahre alt. Aber ich denke in einen Feuerwehrbedarfs Katalog deiner wahl könntest du fündig werden.

    Hab diese Magnetplatten zum Flaggen halten schon einigen anderen Fahrzeugen gesehnen.

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    mal hier reinlesen / weitersuchen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    53
    Hier mal ein paar Bilder von unseren Magnethalter.
    Geändert von MarcusTHM (02.03.2009 um 19:00 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Was Billiger ist, und wenig kostet, ist Textil-Klebeband(Gaffa-Band in Musikerkreisen genannt). Wenn es nur für vorrübergehend gedacht ist, bestens geeignet. Machen wir so wenn wir mit Leihwagen nach Rumänien-Hilfsgut-Transporte gefahren sind. Beim abmachen Klebereste mit Brennspiritus wegputzen.fertig

  5. #5
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Ansonnsten als Semi-Professionelle-Lösung...:

    Fensterklemmhalter von der letzten WM missbrauchen und da die entsprechende Flagge aufziehen...

    Ist preiswert und hat bei uns bestens funktioniert...

    PelBB

  6. #6
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Das wurde bei uns auch schon vorgeschlagen. Aber wenn ich mich daran erinnere, wieviele "WM-Fähnchen" 2006 in den Grünstreifen der Autobahnen rumlagen, scheidet diese Lösung aus Sicherheitsgründen aus.
    Ich habe jetzt mal eine Anfrage an den Hersteller des Magnethalters von MarcusTHM geschickt, zumal die Firma in unserer unmittelbaren Nähe sitzt.
    Geändert von Pepsi79 (19.02.2009 um 14:29 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von PelBB Beitrag anzeigen
    Ansonnsten als Semi-Professionelle-Lösung...:

    Fensterklemmhalter von der letzten WM missbrauchen und da die entsprechende Flagge aufziehen...

    Ist preiswert und hat bei uns bestens funktioniert...

    PelBB

    Also die Billiplastikteile halten ja nicht mal vernünftig die dünnen Plastikpinne mit den kleinen WM-Fähnchen. Bei den Flaggen für K-Schutzfahrzeuge würden die ja wahrscheinlich schon beim reinstecken der Flagge brechen. Und wie willst du das Plastikzeugs umbauen?

  8. #8
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Nach einem Tip aus einem anderen Forum haben wir uns für folgende Lösung entschieden:
    http://www.intax.de/img/manufactor/b...2012.02.09.pdf

    Die Teile sind zwar nicht ganz billig, aber dafür äußerst stabil und laut Hersteller bis 100 km/h geprüft. Die Halter werden auch von der Bundeswehr z.B. an den neuen geleasten Feldjäger-Fahrzeugen genutzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •