Ansonnsten als Semi-Professionelle-Lösung...:
Fensterklemmhalter von der letzten WM missbrauchen und da die entsprechende Flagge aufziehen...
Ist preiswert und hat bei uns bestens funktioniert...
PelBB
Ansonnsten als Semi-Professionelle-Lösung...:
Fensterklemmhalter von der letzten WM missbrauchen und da die entsprechende Flagge aufziehen...
Ist preiswert und hat bei uns bestens funktioniert...
PelBB
Das wurde bei uns auch schon vorgeschlagen. Aber wenn ich mich daran erinnere, wieviele "WM-Fähnchen" 2006 in den Grünstreifen der Autobahnen rumlagen, scheidet diese Lösung aus Sicherheitsgründen aus.
Ich habe jetzt mal eine Anfrage an den Hersteller des Magnethalters von MarcusTHM geschickt, zumal die Firma in unserer unmittelbaren Nähe sitzt.
Geändert von Pepsi79 (19.02.2009 um 15:29 Uhr)
Nach einem Tip aus einem anderen Forum haben wir uns für folgende Lösung entschieden:
http://www.intax.de/img/manufactor/b...2012.02.09.pdf
Die Teile sind zwar nicht ganz billig, aber dafür äußerst stabil und laut Hersteller bis 100 km/h geprüft. Die Halter werden auch von der Bundeswehr z.B. an den neuen geleasten Feldjäger-Fahrzeugen genutzt.
Genau die kann ich Dir auch wärmstens empfehlen, wir haben bei uns mehrere davon im Einsatz.
Aber ein kleiner Tipp am Rande, passt auf, dass Ihr die Flagge beim reinschieben nicht verkantet, da ist am oberen Ende des Rohres ein schmaler Gummistreifen eingeklebt, damit die Flagge fest sitzt.
Wenn die Flagge unglücklich eingeschoben wird, rollt sich das Teil hoch und klemmt die Flagge richtig fest... Merkt man leider erst wenn man sie wieder rausziehen möchte...
Bei einem Flaggenhalter haben wir gut ne Stunde gebraucht um die Flagge wieder herauszubekommen... ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)