Ich denke mal, da wurden sich genug Gedanken gemacht und auch die richtigen Leute gefragt, bevor man sowas überhaupt beschließt. Außerdem kam da sicher auch die Initiative aus einer speziellen Richtung, da ich mir denke, dass kein Politiker zwischen Frühstück und Mittagessen auf die Idee kommt, Notrufe ohne SIM zu unterbinden.
Grundsätzlich mal meine Meinung: Wer ein Handy besitzt, hat eine SIM-Karte drinnen und ich persönlich kenne niemanden, der ein Notfallhandy ohne SIM im Handschuhfach hat.
Entweder man besitzt ein Mobiltelefon und hat auch eine SIM drinnen (Guthaben und Mast meines Netzbetreibers in der Nähe brauche ich ja nicht), oder man besitzt gar kein Handy und ist eben auf Menschen rundherum angewiesen, die im Notfall sicherlich das Handy herleihen.
Außerdem: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Handy auch betriebsbereit ist? Solange hält ein leerer Akku nicht und ich wäre viel zu bequem, alle 2 Wochen das Handy aus dem Auto aufzuladen, weil ich es ja irgendwann brauchen könnte...