Ergebnis 1 bis 15 von 66

Thema: Kein Notruf ohne SIM-Karte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Mal aus der Sicht eines Leitstellenangehörigen der Polizei ein paar Worte:

    Die Anzahl der bei uns eingehenden Notrufe, die mittel Handy ohne eingelegte Simkarte abgesetzt werden, ist schwindend gering. Geht eher gegen null.

    Aus Erfahrung (Besuche in unserer Kreisleitstelle) und Erzählungen eines guten Freundes, der dort arbeitet, ist das Aufkommen dort größer. Allerdings ist seinen Angaben zu Folge ein Anteil von 100% zu verzeichnen, in denen lediglich "Spaßanrufe" erfolgen. Wobei wir jetzt wieder beim Thema "Anonymität" sind.

    Auch wir haben in unserem Zuständigkeitsbereich vor Jahren ein Projekt laufen gehabt, in dem älteren und alten Menschen kostenfrei ein Handy ohne Simkarte überlassen wurde. Dieses Projekt wurde eingestellt, da a.) das Interesse der Zielgruppe bei weitem nicht so groß war, wie erwartet, und b.) die meisten Besitzer dieser Simkarten freien Mobiltelefone nur "Ich-wollte-mal-probieren-ob das-funktioniert-Anrufe" durchführten. Die anderen, die nicht unter die von mir aufgführten Kategorien fallen, haben sich gefreut, ein Handy zu bekommen und fühlten sich danach offensichtlich so sicher, dass sie das Handy nicht benutzten.

    MfG

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    Die Anzahl der bei uns eingehenden Notrufe, die mittel Handy ohne eingelegte Simkarte abgesetzt werden, ist schwindend gering. Geht eher gegen null.
    Bei uns sind ca. 10% der mitm Handy gemeldeten Anrufe "Teilnehmer ohne Kennung". Fragt sich natürlich, ob ein Handy mit eingelegtem Sim, aber ohne Pin-Eingabe, die Nummer überträgt. Es gibt ja immer mehr Leute, die der festen Überzeugung sind, Handystrahlen seien Böse und machen ihr Telefon nur dann an, wenn sie selbst telefonieren wollen. Haben dann aber meist die Mailbox nicht abgeschaltet und fragen die sowieso nicht ab, aber das ist ne andere Geschichte

  3. #3
    SprF Gast
    Also ich finde das gut so. Gerade am Wochenende laufen bei uns in der Leitstelle über Nacht rund 150 "Notrufe" von Anrufern mit Handy ohne Karte auf, die dann wieder auflegen. Ein realer Anruf über Handy ohne Sim habe ich dagegen noch nie mitbekommen...

    Und in der Zeit, wo fast jeder ein Handy hat, ist es wohl Schwachsinn sich ein Handy ohne Sim ins Handschuhfach zu legen, wenn im Umkreis von ein paar Meter wahrscheinlich schon 10 Handys sind.

    Und selbst für denjenigen, der das Handy nur als Notrufeinrichtung haben möchte gibt es Prepaid-Karten für 5 Euro, also ist so ein Notruf auch nicht unbezahlbar.

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich denke mal, da wurden sich genug Gedanken gemacht und auch die richtigen Leute gefragt, bevor man sowas überhaupt beschließt. Außerdem kam da sicher auch die Initiative aus einer speziellen Richtung, da ich mir denke, dass kein Politiker zwischen Frühstück und Mittagessen auf die Idee kommt, Notrufe ohne SIM zu unterbinden.

    Grundsätzlich mal meine Meinung: Wer ein Handy besitzt, hat eine SIM-Karte drinnen und ich persönlich kenne niemanden, der ein Notfallhandy ohne SIM im Handschuhfach hat.
    Entweder man besitzt ein Mobiltelefon und hat auch eine SIM drinnen (Guthaben und Mast meines Netzbetreibers in der Nähe brauche ich ja nicht), oder man besitzt gar kein Handy und ist eben auf Menschen rundherum angewiesen, die im Notfall sicherlich das Handy herleihen.
    Außerdem: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Handy auch betriebsbereit ist? Solange hält ein leerer Akku nicht und ich wäre viel zu bequem, alle 2 Wochen das Handy aus dem Auto aufzuladen, weil ich es ja irgendwann brauchen könnte...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Mahlzeit,

    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    [ ... ]

    Grundsätzlich mal meine Meinung: Wer ein Handy besitzt, hat eine SIM-Karte drinnen und ich persönlich kenne niemanden, der ein Notfallhandy ohne SIM im Handschuhfach hat.
    [ ... ]
    ich kenne drei Leute die ein Handy ohne SIM Karte im Auto liegen haben weil sie auf ein
    Handy verzichten können. Ihre Handykarten wurdem immer deaktiviert weil kein Guthaben
    aufgeladen wurde. Die hatten sich die Handys nur für den "eventuellen Notfall" angeschafft.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    ich kenne drei Leute die ein Handy ohne SIM Karte im Auto liegen haben weil sie auf ein
    Handy verzichten können. Ihre Handykarten wurdem immer deaktiviert weil kein Guthaben
    aufgeladen wurde. Die hatten sich die Handys nur für den "eventuellen Notfall" angeschafft.
    Eine deaktivierte SIM-Karte ist immer noch Notruffähig! Deaktivierte SIMs werden zwar vom Netzbetreiber nicht mehr eingebucht, aber eine aktive SIM wird nach exakt dem selben Verfahren von den anderen 3 Netzen ausgesperrt. Tatsächlich ist die Mischung alte Handys, alte Akkus und Handschuhfächer nicht gerade ein Garant für lange Bereitschaftszeiten, weder an- noch ausgeschaltet.

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Es geht rein um den SIM-haben-Faktor.
    Ob die SIM geht, ob sie Guthaben hat oder seit nem Jahr deaktiviert ist - das ist ja angeblich egal.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •