Mal aus der Sicht eines Leitstellenangehörigen der Polizei ein paar Worte:

Die Anzahl der bei uns eingehenden Notrufe, die mittel Handy ohne eingelegte Simkarte abgesetzt werden, ist schwindend gering. Geht eher gegen null.

Aus Erfahrung (Besuche in unserer Kreisleitstelle) und Erzählungen eines guten Freundes, der dort arbeitet, ist das Aufkommen dort größer. Allerdings ist seinen Angaben zu Folge ein Anteil von 100% zu verzeichnen, in denen lediglich "Spaßanrufe" erfolgen. Wobei wir jetzt wieder beim Thema "Anonymität" sind.

Auch wir haben in unserem Zuständigkeitsbereich vor Jahren ein Projekt laufen gehabt, in dem älteren und alten Menschen kostenfrei ein Handy ohne Simkarte überlassen wurde. Dieses Projekt wurde eingestellt, da a.) das Interesse der Zielgruppe bei weitem nicht so groß war, wie erwartet, und b.) die meisten Besitzer dieser Simkarten freien Mobiltelefone nur "Ich-wollte-mal-probieren-ob das-funktioniert-Anrufe" durchführten. Die anderen, die nicht unter die von mir aufgführten Kategorien fallen, haben sich gefreut, ein Handy zu bekommen und fühlten sich danach offensichtlich so sicher, dass sie das Handy nicht benutzten.

MfG