Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: FMS32-Pro GPS

  1. #1
    Andre2008 Gast

    FMS32-Pro GPS

    Hallo lieb Kameradinnen und Kameraden,
    Wir haben schon mal ein paar Fragen an euch gehabt und haben sie auch bekommen. Wir haben noch eine Spitzele Frage an euch:

    1: Die Meldung ( &TRN********E*****F*D )die mit Status 10 von der Leistelle kommen, habe wir im Forum gelesen das dies GPS Koordinaten sind. Nun unsere frage:
    Mit welchem Programm, kann man den Einsatztort sehen?

    Mit freundlichen Grüßen:
    Andre2008

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    mit ALLFMS.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Andre2008 Gast
    Hallo,
    Wie genau mit AllFMS?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi

    AllFMS laufen lassen. goggleearthgpsclient.kml starten und los gehts...


    MfG Akkon_21

  5. #5
    Andre2008 Gast
    goggleearthgpsclient.kml??? Wie und was ist das? :) Von GPS habe ich leider keine Ahnung von :)

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    1.
    http://download.arne.de/AllFMS.zip
    (wenn die .exe nicht direkt läuft, erstmal den Installer ausführen:
    http://download.arne.de/AllFMS-Setup.zip )

    2. Anleitung lesen! (AllFMS.pdf)

    3. Wenn noch Fragen sind: Anleitung nochmal lesen

    4. Wenn immer noch Fragen sind: Forumssuche bemühen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/search.php

    5. Falls immer noch was unklar sein sollte, hier melden.

    Gruß,
    Arne

  7. #7
    Andre2008 Gast
    Hallo,
    könnte mir einer sagen ob dies richtig eingestellt ist, für AllFMS für die ( &TRN... )?

    (GoogleEarthGPSClient):
    HTML-Code:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.0">
        <NetworkLink>
          <description>GPS Positionen der Fahrzeuge</description>
          <name>FMS GPS</name>
          <visibility>1</visibility>
          <open>1</open>
          <refreshVisibility>0</refreshVisibility>
          <flyToView>0</flyToView>
          <Url>
            <href>http://127.0.0.1:80/KML</href>
            <refreshInterval>10</refreshInterval>
    	  <refreshMode>onInterval</refreshMode>
          </Url>
        </NetworkLink>
    </kml>
    Wenn im FMS32-Pro die Textmeldung &TRN... übertragen wird, zeigt GoogleEarth leider nichts an.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	567 
Größe:	68,1 KB 
ID:	9671  

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Obwohl Du Punkte 2. und 3. wohl nicht befolgt hast, hier ein Tip:

    Du musst den Haken bei 'Output' -> 'HTTP' setzen.

    Gruß,

    Arne

  9. #9
    Andre2008 Gast
    Ja nur das Problem ist wenn wir den Haken bei "HTTP" setzten steht da 11.02.09 13:40:33 Fehler: Address in use

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Dann schalte mal den anderen Webserver ab, der auf Deinem Rechner läuft...
    Oder ändere den HTTP-Port von AllFMS. z.B. auf 8880.

    Dann natürlich nicht vergessen, die URL anzupassen.
    http://127.0.0.1:8880/KML

    Gruß,
    Arne

  11. #11
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo zusammen,

    wir bekommen bei uns bei einem Einsatz nun neuerdings auch die Koordinaten des Einsatzortes zugesendet.

    Ich würde das ganze gerne mal ausbrobieren wie das dann in GoggleEarth aussieht, möchte aber nicht erst auf den nächsten Einsatz warten.

    Kann ich die Koordinaten irgendwie an AllFMS oder direkt an GoogleEarth mit Hilfe einer Batch oder sonst wie übergeben?

    Gruss Hausen

  12. #12
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wir bekommen bei uns bei einem Einsatz nun neuerdings auch die Koordinaten des Einsatzortes zugesendet.

    Ich würde das ganze gerne mal ausbrobieren wie das dann in GoggleEarth aussieht, möchte aber nicht erst auf den nächsten Einsatz warten.

    Kann ich die Koordinaten irgendwie an AllFMS oder direkt an GoogleEarth mit Hilfe einer Batch oder sonst wie übergeben?

    Gruss Hausen
    Davon wird doch hier die ganze Zeit geredet. AllFMS empfängt die Daten von FMS32 und man kann sie dann mit der o.g. .kml Datei oder im Webinterface von AllFMS ansehen!

  13. #13
    la_rue Gast
    Hat jemand von Euch schon einmal probiert, sich die Koordinaten in einer Top50-Software anzeigen zu lassen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •