
Zitat von
sebbel2
Hallo,
mal ganz langsam... ich tippe eher auf ein Hörgerät.
Ich hatte selbst in der Klasse damals einen Kollegen, der schwersthörig war. Dieser hatte Hörgeräte mit HF-Empfänger um die 150 MHz.
Der Lehrer hatte ein Ansteck-Richtmikrofon. Ebenso konnten wir über dieses Mikrofon Audio-Signale für ihn einspeißen (Musik, Einglish-CDs,...)
Es ist so.
Diese Funkanlagen sind (noch) genehmigt und arbeiten im Frequenzbereich: 169.40 - 176.00 MHz, also ganz knapp oberhalb des BOS Bereichs.
Solche Sender treten sehr häufig auf, man hört in der Regel den /die Lehrer/rin und der schwerhörige betreibt einen Ohrstöpsel.
Also Entwarnung das ist völlig normal.
e.
hier ein link zu Phonak:
http://www.phonak.ch/ccch/profession...eivers_old.htm
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge