Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Stehwellenmessgerät Neukauf, aber welches?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Also bei uns werden jedes Jahr mehr als 100 Schläuche gewaschen, und bestimmt 50 Atemluftflaschen gefüllt. Trotzdem ist noch keiner auf die Idee gekommen, uns eine Schlauchwaschanlage oder einen Füllkompressor hinzustellen...

    Geld lieber woanders sinnvoller einsetzen.
    Dein Gelaber kotzt einen mittlerweile mehr als an. Wenn du zum Thema nichts Produktives zu sagen hast, dann lass es.

    Zur eigentlichen Frage:
    Wir verwenden das Zetagi HP 500 http://www.thiecom.de/zetagi-hp500.html. Da wir weit weniger als 2 Antennen pro Jahr einzumessen haben, sind die 40€ dafür ganz ok. Von der Funktion her ist es recht einfach zu handhaben.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Dein Gelaber kotzt einen mittlerweile mehr als an. Wenn du zum Thema nichts Produktives zu sagen hast, dann lass es.

    Zur eigentlichen Frage:
    Wir verwenden das Zetagi HP 500 http://www.thiecom.de/zetagi-hp500.html. Da wir weit weniger als 2 Antennen pro Jahr einzumessen haben, sind die 40€ dafür ganz ok. Von der Funktion her ist es recht einfach zu handhaben.
    ,

    ja, das benutze ich auch! Funktioniert ohne Probleme, und auch bei Thiecom am billigsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •