Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Hilfe bei Quattro 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Wenn das Host-System in die Knie geht, geht auch die VM in die Knie. VMWare "tunnelt" quasi die Schnittstellen durch. Das kann gut gehen, macht aber auch oft genug Probleme. Und ein BlueScreen des Hosts betrifft auch die VM, und das wars dann mit dem Quattro.
    Da kann man genauso weiter unter Win XP programmieren, auch da geht es nur ganz selten schief.

    Aber es sind nicht meine Melder...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Grisuchris Beitrag anzeigen
    Wenn das Host-System in die Knie geht, geht auch die VM in die Knie.
    Öhm... also meine Absturzquoten sind seit W2K so weit gesunken, dass ich mir keine Gedanken dazu machen will. Natürlich sollte man nicht nebenbei eine CD-Brennen, die neue Linux-Distri vom Rapidshare laden, chatten und drucken und idealerweise vorher neustarten.
    Melder programmiert man in der Regel aber sowieso nicht zwischen Tür und Angel.

    VMWare "tunnelt" quasi die Schnittstellen durch. Das kann gut gehen, macht aber auch oft genug Probleme.
    Was man eigentlich dann merkt, wenn man mal nen Melder ein paar mal ausliest. Da sollte nix kaputt gehen. Und die Q96 sind schon soweit gegen Bockmist abgesichert, dass echter Müll aufm Rx nichts anrichtet.

    Und ein BlueScreen des Hosts betrifft auch die VM, und das wars dann mit dem Quattro.
    Da kann man genauso weiter unter Win XP programmieren, auch da geht es nur ganz selten schief.
    Wirklich? Der Rechner an sich sollte in jeder Konstellation, egal ob DOS, Windows oder Linux beim Melderprogrammieren stabil arbeiten. Und da bin ich der Meinung, dass ein recht frischer Rechner der XP-Generation eher weniger zum Hardwareausfall neigt als der 6 Jahre alte Windows ME Rechner :-)
    In der Kommandozeile sind USB->Ser Adapter nicht zu bekommen bei NT5 basierenden Systemen.
    Aber es sind nicht meine Melder...
    Das auf keinen Fall :D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •