Narbend.

Der TE sucht einen "elektronischen Trafo", oder auch "elektronisches Vorschaltgerät".
Er gibt seine benötigten Werte an.

Es macht sicherlich Sinn, das ich ihm also einen Trafo bzw. ein EVG raussuche, das
er verwenden kann, nicht wahr ? Ich hätte ihm auch die kleineren oder grösseren
aus der Gruppenleiste für Halogentrafos nennen können, aber wozu? Er hat konkrete
Zahlen geschrieben.

Ob nun elektronisch oder "klassisch" - ist das nicht egal ? Die elektronische "ringförmige"
Variante ist eher "form factor" als technisches Problem.. zur Umrüstung von alten Ringkern-
trafos, die das zeitliche gesegnet haben.

Ein "klassischer" Trafo kostet mal eben 30 EUR mehr als so ein EVG, was für Halogenlampen
mittlerweile beinahe Standard ist. Die Frage nach dem Trafo ist sicherlich berechtigt, aber
aufgrund des Preisunterschiedes ... naja..

Gruss,
Tim