Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: 5 Pol Din bei Pageboy Ladegerät?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin.

    http://www.elektron-bbs.de/elektroni.../audio/din.htm

    Ist zwar nicht vom Ladegerät, aber es zeigt sich, das die "Belegung",
    besser: die Zählweise der Pins bei 3pol und 5pol Diodenbuchsen
    gleich ist.

    Das heisst, wenn bei einem Ladegerät Pin 1,2,3 steht, wären es genau
    dieselben Pins beim 3 poligen wie auch beim 5 poligen.

    Dieser Standard ist uralt - nicht umsonst steht da "Plattenspieler" auf
    der Webseite ^^

    PS: Suchbegriff bei google war "diodenstecker 3 pol" ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    danke für die schnelle antwort. seh ich es richtig dass also beim alarm pol 1 + 3 schließen ich aber wahlweise auch bei einem 5 pol stecker 4 + 5 nehmen könnte?

  3. #3
    faboi Gast
    Zitat Zitat von ratalert Beitrag anzeigen
    danke für die schnelle antwort. seh ich es richtig dass also beim alarm pol 1 + 3 schließen ich aber wahlweise auch bei einem 5 pol stecker 4 + 5 nehmen könnte?
    Muss nicht sein! Wahrscheinlich auch Pin 1 und 3. Nimm ein Multimeter und pieps es durch, dann weißt es genau!

    gruß

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Wie kommst du zu dieser Annahme, das Pin 4+5 auf das Relais geschaltet sind?

    Wenn in der Anleitung 1+3 steht, dann ists auch so. Ich wollte lediglich darauf hinweisen,
    das Pin 1 wie auch Pin 3 sowohl bei 3pol als auch 5pol derselbe Pin ist.

    Dem 3pol-Stecker wurden zwischen Pin 1+2+3 einfach noch 4+5 hinzugefügt, und der
    Kompatibilität wegen wurden die halt nicht umnummeriert.

    Wenn in der Anleitung nun steht, das am 5pol auch 4+5 Relais bedeuten, ists sicher so,
    aber ich meine, hier im Forum anderes gelesen zu haben. "Pageboy Ladegerät" ergibt
    bei der Suche entsprechende Hinweise.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    pageboy ladegerät hat aber laut allen anleitungen die ich gelesen habe eine 3-pol-din buchse. warum das, das ich hier habe eine 5-pol hat weiss ich nicht...

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich glaub der dritte oder vierte Vorschlag der Forensuche behandelt dieses Thema.
    (Unterschied 3pol / 5pol )

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    ich probier das ganze jetzt mal mit pol 1+3 aus, danke auf jeden fall für die hilfe!

  8. #8
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Wie kommst du zu dieser Annahme, das Pin 4+5 auf das Relais geschaltet sind?
    Schau mal in deinem Link! Da ist es bei der Mono-Buchse parallel geschaltet! ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hab jetzt nicht die Unterlagen zur hand, aber wenn ich mich jetzt recht erinnere:

    1 - Relaiskontakt
    2 - PLL – Referenzfrequenz Out
    3 – Relaiskontakt
    4 oder 5 NF - Out (also alles was der PG II Lautsprecher von sich gibt.)
    Gehäuse - GND (Masse)

    Bei der 3 pol. Version gibt es halt kein NF- Out.

    Diese Diodenbuchsen oder auch DIN-Buchsen sind belegt wie’s der Entwickler festlegt.
    Nun bei Audio hat man sich halt geeinigt.
    Hat aber nix mit der PG II – Variante zu tun nur die Steckverbindung ist die selbige, nicht die Belegung.

    Gruß
    cockpit

  10. #10
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    ok klingt logisch, um jetzt nochmal auf nummer sicher zu gehen 1+3 muss ich mit meinem gerät verbinden dass geschalten werden soll?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •