Hallo,
im Gerätehaus, FRT, Sichtverbindung zur Basisstation ca. 1km entfernt auf Berg, volle Feldstärke, im Display ein "Warndreieck" mit der Beschiftung Netzwerkfehler(kann ich nicht mehr genau sagen).
Kein Gespächsaufbau mehr möglich.
Tschüss
Theo
Hallo,
im Gerätehaus, FRT, Sichtverbindung zur Basisstation ca. 1km entfernt auf Berg, volle Feldstärke, im Display ein "Warndreieck" mit der Beschiftung Netzwerkfehler(kann ich nicht mehr genau sagen).
Kein Gespächsaufbau mehr möglich.
Tschüss
Theo
Hallo in die Runde,
bei dem Testlauf am 18.01 war das bei uns auch so, dass das Netz zusammen ging. Erst kam die Anzeige "Ruf in Warteschlange",mit etwas Glück ist man nach einiger Zeit dann durch gekommen. Wenn man Pech hatte kam wie schon beschrieben das Warndreieckt mit der Anzeige "Netzwerk-Abbruch".
Ich hoffe mal, dass da noch nachgebessert wird.
Gruß
Bigdaddy
Wieviele Teilnehmer waren denn da unterwegs? Alle - oder zumindest in größeren Gruppen - an gleichem Ort und Stelle, so das man von gleicher BS ausgehen kann ?
In meiner Stadt waren > 60 HRT im TMO mit Fahrzeugen und Fusstruppen an diesem Abend im Einsatz. Dabei bekam man auch mal ein Besetztzeichen zu Hören - was technisch gesehen aber vollkommen normal ist. Ähnlich einer Flächenlage war der Funkverkehr fast ununterbrochen am Laufen, die Organisation oblag der Führungsstelle im Landratsamt. Ich gehe mal davon aus, dass auf Grund des BPol-Standortes hier bei uns die Infrastruktur mehr Reserven hat.
Hallo,
dann würd ich denken, es war Absicht die TBS an die Lastgrenze zu führen. Das macht auch Sinn, um sowohl den ordnungsgemäßen Zustand der Technik zu prüfen als auch den Nutzern die entsprechende Erfahrung zukommen zu lassen.
Vg
Knut
So kann man sich die Sachen natuerlich auch schoen reden =))
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Hey. Das kenne ich ! Lass mich raten. Du verwendest ein STP8x, und hast "HOWL Arround" aktiviert. Das Problem ist mir das erste mal ca. 2006/2007 aufgefallen. Liegt an speziellen Audio-Frequenzen, welchen den HA triggern, und dann die Audio komplett ausfaden. Bei Motorola Endgeräten kannst Du das Feature im MMI deaktivieren (hier habe ich bis dato noch keine negativen Effekte erlebt). Mein Stand bei Sepura ist, dass dieses Feature nicht im MMI bei Bedarf abschaltbar ist. Eigentlich ist das Problem immer dann der Fall, wenn mehrere Geräte bei eingehendem Gruppenruf/HD sehr nahe beieinander stehen. Dann fängt das "herumpfeifen" (Rückkopllung) an (howl arround), und der Algo/Trigger wird aktiv, welcher dann manchmal einfach alles ausfadet. Das ganze kann auch noch abhängig vom RSSI "optimiert" werden (wird dann noch schlimmer.....
Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht sicher bin.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)