Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Swissphone Quattro XLSi Profil Frage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Jo also ich habe mir jetzt einen gekauft der im unteren frequenzdrittel liegt, wie bekomme ich den aufs obere ?
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    hm, DU selber wohl gar nicht.
    Das muss ein Händler machen, denn:

    1. brauchst dafür eine bestimmte PSW, die kriegst du als "normaler" nicht.
    2. Muss dann genauso wie bei den Quarz-Meldern ein Abgleich erfolgen...

    --> Ab zum Fachhändler
    ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    das is ja doof .. scheiss swissphone .. wieso machen die sowas ..
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    das is ja doof .. scheiss swissphone .. wieso machen die sowas ..
    Servus!

    @AleX-112:
    Das ist wirklich doof... Wieso kaufst Du Dir denn einen Melder, der im unteren Bandbereich arbeitet, obwohl Du einen für den oberen Bandbereich benötigst?
    Du kaufst Dir doch auch kein Auto mit Benzin-Motor, wenn Du eigentlich einen Diesel fahren willst und sagst hinterher "ScheiXX Automarke"?!?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    @ Quietschi, das muss man nicht verstehn, gibt halt solche Leute... ;-)

    @alex: Bring den Melder zu nem Fachhändler, lass es dir umstellen, und bezahl die Rechnung.
    Alternativ kannst ihn auch zu Swissphone schicken, die machen das auch in Verbindung mit nem FW-Update. Aber da kostet dann das umstellen das doppelte als wie z.B. beim Melderdoktor...

  6. #6
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Hi,
    kann man den überhaupt komplett verschieben im Frequenzbereich oder nur um ein paar Kanäle?

    Weiß einer was sowas ungefähr kostet?

    gruß

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zwischen 20 und 40 Euro. (Wie das Quarzen halt auch)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •