Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Alarmfax über 4m Funk?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Servus,

    erstes Fahrzeug übernimmt Alarmstichwort,

    => Aussteigen => Alarmstichwort auf Flipchart => Einsteigen ausrücken

    Funktioniert, auch ohne PC ....
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Funkwehrmann Beitrag anzeigen
    Servus,

    erstes Fahrzeug übernimmt Alarmstichwort,

    => Aussteigen => Alarmstichwort auf Flipchart => Einsteigen ausrücken

    Funktioniert, auch ohne PC ....
    Wir haben natürlich auch noch ganz altmodisch eine Tafel an der Tür von Umkleide zu Fahrzeughalle, auf der auch andere wichtige Infos stehen (Baustellen, Sperrungen, Fahrzeuge und Geräte a.D. usw.).

  3. #3
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Wir haben natürlich auch noch ganz altmodisch eine Tafel an der Tür von Umkleide zu Fahrzeughalle, auf der auch andere wichtige Infos stehen (Baustellen, Sperrungen, Fahrzeuge und Geräte a.D. usw.).
    So eine Tafel haben wir auch. Ist doch sehr praktisch und überhaupt nicht altmodisch. Das kenne ich von einigen Bereitschaften bei uns im Kreis.

    Gruß
    Seimen

  4. #4
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Wir haben natürlich auch noch ganz altmodisch eine Tafel an der Tür von Umkleide zu Fahrzeughalle, auf der auch andere wichtige Infos stehen (Baustellen, Sperrungen, Fahrzeuge und Geräte a.D. usw.).
    SUPER!!!

    Dann könnt ihr die ja bischen "pimpen".

    macht eine Liste mit den 5 häufigsten Alarmstichworten ( VU,VU klemmt, BMZ, Brand, THL sonst.) und davor eine Möglichkeit zum Ankreuzen.

    Dahinter eine leere Zeile für Ortsangaben ( OSV X-dorf, Y-dorf / Sepplstraße 55.)

    Wenn dann noch nicht klar ist wer alles ausrückt macht eine "Ankreuzbare Liste" mit euren Fahrzeugen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	board.jpg 
Hits:	174 
Größe:	42,2 KB 
ID:	9592  
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Da wir eigentlich einem Informationsoverkill gegenüberstehen (Digitalalarm, zusätzlich Handyalarm, Alarmfax und ein Rechner, der die Meldung der Leitstelle anzeigt) denke ich eigentlich, dass wir die Tafel so lassen können, wie sie ist. ;)

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    21
    Um Klarheit zu schaffen:
    1. Haben wir mit dem Alarmfax nicht die Absicht gehabt den Kanal zu entlasten. Melden und Nachfragen müssen wir sowieso.
    2. Natürlich verrät uns die Leitstelle wo es hin geht ;-) Melden und auch nach dem gleichen Verfahren wie "sebbel2" es beschrieben hat.
    3. Das Alarmfax ist mehr "nice to have" bzw. eine schöne Ergänzung zur normalen Alarmierung. Manchmal verrät das Alarmfax dann doch mehr als die gesprochene Einsatzmeldung.
    Da wir ein Dorf sind (knapp 3000 Einwohner), und man sich gut auskennt, hilft einem schon allein der Name des Meldenden manchmal weiter.
    Zu der Idee mit der Tafel:
    Die ist super. Haben bisher auch eine kleine Kreidetafel.
    Aber ich denke wir werden diese auch in ein Flipchart mit fertigen Alarmstichwörtern umwandeln.
    Vielen Danke für eure Antworten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •