Ergebnis 1 bis 15 von 310

Thema: Tutorial e-Mail und SMS Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    Hallo,
    kann das obere Posting nicht editieren... deswegen ein neues Posting. Die obere Anfrage ist auch noch aktuell.

    Wie kann ich den Emailinhalt verändern?
    Ich möchte ich auch gerne die Kennung und die Funktion raus haben, da ich zu jeder Kennung eine Textzuweisung gemacht habe und das reicht, wenn die angezeigt wird.
    Super wäre es so:
    Betreff: "Uhrzeit" "Schleifename"
    Emailinhalt: "Meldung"


    Ich verwende aktuell diese Batch:
    if exist mailinhalt.txt goto ende
    echo %* >> c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    echo Alarm %* >> c:\emailalarm\subject.txt %date% %time:~0,8%
    c:\emailalarm\blat.exe -install PCNAME XXX@gmx.net
    c:\emailalarm\blat.exe "c:\emailalarm\mailinhalt.txt" -to XXX@googlemail.com -server mail.gmx.net -u XXX@gmx.net -pw XXX@gmx.net -server mail.gmx.net -u XXX@gmx.net -pw XXX -debug -timestamp -log versandlog.txt -sf "c:\emailalarm\subject.txt"
    del c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    del c:\emailalarm\subject.txt
    wait 60
    end

    Ist das so möglich?
    Gruss Cue

  2. #2
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Cue Beitrag anzeigen
    ...
    Ist das so möglich?
    Warum übernimmt eingentlich jeder den Fehler der alarm.bat bei den Blat Parametern?
    Weil niemand sich die Mühe macht, dies mal durchzulesen und zu verstehen was da genau passiert?!?...

    Code:
    if exist mailinhalt.txt goto ende
    echo %3 >> c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    c:\emailalarm\blat.exe -install PCNAME XXX@gmx.net
    c:\emailalarm\blat.exe "c:\emailalarm\mailinhalt.txt" -to XXX@googlemail.com -server mail.gmx.net -u XXX@gmx.net -pw XXX -debug -timestamp -log versandlog.txt -subject "%time:~0,8% %4"
    del c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    wait 60
    end

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    Hallo Fabio,
    danke für die geänderte Batch Datei.
    Sorry, aber ich habe keine Ahnung wie das mit dem Programmieren eine Batch Datei funktioniert. Bin da wirklich bemüht, aber so recht verstehe ich es nicht. Habe das Topic gelesen, aber es war eher verwirrend, als Hilfreich. Ein wenig habe ich mit Batch Dateien schon zu tun gehabt. Oftmals halt vorgefertigte Dateien, aber die waren für mich logischer aufgebaut bzw. leichter nachzuvollziehen...

    Wie ist das denn mit dem Aktionsbefehl?
    Dass der die Batch startet ist mir klar. Nur was bedeuten die "%1" "%2" "%3" "%4" hinter dem Dateipfad?
    Also was lösen diese einzelnen Zahlen aus? Sind das Parameter für Datum, Einsatztext, RIC, etc.?

    An dieser Stelle sage ich schonmal Besten Dank!!!
    Cue
    (mit einem Versuch die Batch zu verstehen) :)
    Gruss Cue

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    da wollen wir mal nicht so sein und vielleicht haben andere User nicht mehr die Geduld weil es eigentlich schon sehr sehr oft behandelt wurde! :-)

    Du hast FMS 32 laufen und der Übergibt dir Dinge an deine Batch Datei! damit jetzt jeder von den beiden weiß was er bekommt muss dieses ja definiert sein! bedeutet FMS 32 hat diese Parameter

    ZVEI
    %1 -> Schleife
    %2 -> Text

    FMS
    %1 -> FMS-Kennung
    %2 -> FMS-Text/Folgetelegramm
    %3 -> Status
    %4 -> Text (also der kurze Fahrzeugname)

    Bei POC-Aktionen:
    %1 --> RIC (7 Stellig)
    %2 --> Funktion
    %3 --> Textmeldung
    %4 --> Textzuweisung

    also zum Beispiel C:\Programme\FMS32pro\log.bat %1 %2 bei den globalen ZVEI-Aktionen eintragen. Das ganze erzeugt dann eine Datei mit dem Inhalt:

    19.09.2007 14:14 12345 Feuerwehr Musterhausen

    (Quelle: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=33797)

    und jetzt musst du diese Parameter in deiner E-Mail verpacken! damit du auch das richtige in deiner E-Mail drin stehen hast und auch an richtiger Stelle werden diese Parameter dann eingetragen! Hoffe es war etwas verständlich! :-)

  5. #5
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    da wollen wir mal nicht so sein und vielleicht haben andere User nicht mehr die Geduld weil es eigentlich schon sehr sehr oft behandelt wurde! :-)

    Du hast FMS 32 laufen und der Übergibt dir Dinge an deine Batch Datei! damit jetzt jeder von den beiden weiß was er bekommt muss dieses ja definiert sein! bedeutet FMS 32 hat diese Parameter

    ZVEI
    %1 -> Schleife
    %2 -> Text

    FMS
    %1 -> FMS-Kennung
    %2 -> FMS-Text/Folgetelegramm
    %3 -> Status
    %4 -> Text (also der kurze Fahrzeugname)

    Bei POC-Aktionen:
    %1 --> RIC (7 Stellig)
    %2 --> Funktion
    %3 --> Textmeldung
    %4 --> Textzuweisung

    also zum Beispiel C:\Programme\FMS32pro\log.bat %1 %2 bei den globalen ZVEI-Aktionen eintragen. Das ganze erzeugt dann eine Datei mit dem Inhalt:

    19.09.2007 14:14 12345 Feuerwehr Musterhausen

    (Quelle: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=33797)

    und jetzt musst du diese Parameter in deiner E-Mail verpacken! damit du auch das richtige in deiner E-Mail drin stehen hast und auch an richtiger Stelle werden diese Parameter dann eingetragen! Hoffe es war etwas verständlich! :-)
    ok, alles klar, Danke.

    Dann war ich ja mit meiner Idee ja garnicht so verkehrt. Habe die Erklärungen (%1, %2 etc.) gerade in einem vorherigen Postings gelesen.
    Habe ich dann wohl was in der Eile überlesen.

    Wie ist das denn nun mit den Umlauten?
    Wie änder ich das?
    Gruss Cue

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •