Ergebnis 1 bis 15 von 310

Thema: Tutorial e-Mail und SMS Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Das geht mit IF und %time% bzw.%date% ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Und wie muß ich das dann schreiben? Was muß dann alles in die bat Datei?

    Gruß Andy

  3. #3
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Also erst mal muss ich sagen dass die Anleitung zum "bau" einer SMS Alarmierung hier echt super ist!

    ich arbeite mich garde ein bischen in das Thema "Handy und SMS Alarmierung" ein und hätte mal eine Frage.

    Ist es auch möglich über FMS 32 pro einen Anruf zu generieren. Ich hab mir das eigentlich so vorgestellt: Sobald eine bestimmte Alarmschleife ausgewertet wird, wählt der PC automatisch über das integrierte 56k Modem eine Handynummer an. Die Person sieht dann anhand der mitgesendeten Nummer dass der Anruf wegen eines Alarmes kommt und ist somit informiert. Meint Ihr es ist möglich eine exe-Datei zu erstellen die diesen Anruf auslost?

    Die Problematik kommt aber erst dadurch, dass Funkgerät und PC vorhanden sind, ein Festnetzanschluss aber nicht zur Verfügung steht. Meint Ihr es gibt auch ein Programm, dass ein Handy (über Datenkabel am PC angeschlossen) dazu bring eine bestimmte Nummer anzurufen?

    Wär echt super wenn Ihr mir helfen könntet.

    Gruß

  4. #4
    DeLocke Gast
    Hallo,

    ich habe leider ein kleines Problem. Ich hab alles so geschrieben wie du geschrieben hast jedoch schickt er bei mir zur Zeit keine Mail weg.

    Ich teste das ganze gerade mit dem Testsignal, aber das sollte doch egal sein oder?

    Wenn ich manuell auf alarm.bat klicke funktionert alles

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Stichwort: MyPhoneExplorer

    google einfach mal, dort gibt es verschiedene Parameter für die Kommandozeile, dort lässt sich auch bestimmt so etwas realisieren. ich gucke auch bei gelegenheit mal rein. muss jetzt aber erstmal zum osterfeuer ;)

  6. #6
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Danke Firefighter Heiti für deine Antwort.
    auf den MyPhoneExplorer bin ich auch schon gekommen. Der geht aber ja nur für Sony-Ericsson-Handys.

    Ich hab schon was anderes entdeckt. Wenn ich ein Nokia Handy über die nokia pc suite mit dem Rechner verbinde kann ich über das DFÜ Menü das Handy als Modem auswählen und somit ja eine Nummer wählen lassen. Das würde mir ja soweit genügen. Jetzt brauch ich eigentlich nur ein Programm, dass ich im FMS-32pro bei der entsprechenden Schleife hinterlegen kann, und dass mir dann automatisch das DFÜ-Menü startet und somit die Nummer anwählt. Hat da jemand eine Idee?

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    okay, konnte ja nicht wissen, dass du ein Nokia hast. Am besten ist du befragst google mal danach ob die Nokia PC Suite auch Kommandozeilenaufrufe unterstützt. ansonsten könntest du das ganze via makros machen

  8. #8
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    ich bräuchte ja dann nur ein Komandoprogramm dass mir das DFÜ Menü startet, denn über das wird ja gewählt. Hat von euch jemand so was? Vielen Dank im Voraus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •