Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Störung des Funks

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    sternenlicht Gast
    Nein kein Siemens PC.

    Ist halt nen ganz neuer mit tft monitor usw

    das komische ist ja das unser alter pc mit röhrenmonitor keine probleme machte


    Internet haben wir net. Zwar haben wir wlan (was aber auch nicht funktioniert funkverbindung ist zu schwach, wir haben scheiß wände) aber auch ohne wlan macht der das. also am wlan kann das nicht liegen.

  2. #2
    Degster Gast
    Hi,

    theoretisch (was aber eine SEHR schlechte Abschirmung eures PC's bedeuten würde) könnte es auch das PC-Netzteil sein, dass mit seinen Bauteilen beim Wandeln der Spannung (230V auf 12/5/3/und was sonst noch gebraucht wird) eine HF-Schwingung erzeugt...

    In diesem Sinne

    Degster

  3. #3
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Servus,

    versuch mal den PC über eine kleine Online-USV zu betreiben. Eventuell könnt ihr da Netzverzerrungen und andere eingekoppelte Störungen ausgrenzen.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Macht keinen Sinn, ist technisch und wirtschaftlich gesehen ebenfalls wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.

    Ich würde den Fehler in der Hauserde suchen. Ein PC strahlt niemals so stark, dass er mit der HF auf eine Dachantenne (schätze ich mal) kommt. Da wird in irgendeinem Gerät, sei es nun der Monitor, oder das PC-Schaltnetzteil ein Netzfilter stecken, das da Ramba Zamba auf die gesamte Erde in der Bude gibt.

    Für nen Sachverständigen würde das kein Problem sein, dies in 5 Minuten zu testen, für Leute die da keine Ahnung haben wäre das wohl lebensgefährlich. Deshalb lasse ich hier weitere Ausführungen sein. Such dir einen Elektriker, schildere ihm dein Problem und er weiß was zu tun ist.
    Geändert von MeisterH (19.01.2009 um 17:07 Uhr)

  5. #5
    sternenlicht Gast
    Ich hab jemanden aus unserem IUK Fachbereich gefragt. Jetzt wollen wir mal was ausprobieren. Wenn ich was gefunden hab kann ich euch ja sagen was es war.++Aber ich tippe mal auf das Netzteil.

  6. #6
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Hatten wir auf unserer Aussenwache auch mal !
    Das Netzteil hat den 4m Funk so sehr gestört, das keine Alarmierung auf der wache mehr drin war.
    Netzteil getauscht und GUT !
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Man müsste hier erstmal herausfinden ob es der Monitor ist oder der Rechner selber ist. Das sollte ja kein Problem sein. Rechner hochfahren und vom Moni einfach den Netzstecker ziehen . Ich möchte wetten dass es das PC - Schaltnetzteil ist. Die China-Fernost-Dinger sind die reinsten "Dreckschleudern" , ich habe hier in meinem Werkstatt-PC vier Netzteile probiert bis einigermaßen Ruhe war - auf einigen Kanälen habe ich aber trotzdem noch Störungen , da muss ich den Rechner ausschalten wenn ich Melder mit bestimmten Kanälen hier habe, eine Freifeldmessung der Empfindlichkeit ist sonst nicht mögich.
    Internetanschluss vorhanden ? Wenn da ein WLan Router oder ähnliches in der Nähe ist können die Störungen auch davon kommen . Die von Arcor gelieferten Router sind grauenhaft - ich konnte meinen in der Werkstatt nicht betreiben bis ich das interne Schaltnetzteil durch ein stinknormales Netzteil ersetzt habe.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •