Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Störung des Funks

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    sternenlicht Gast

    Störung des Funks

    Hallo ich habe ein großes Problem.

    Wir haben einen neuen PC bekommen. Unter uns ist der Fahrdienst mit seiner Leitstelle, wo auch 4 Meter Funk benutzt wird.

    Sobald wir im Büro über dem Fahrdienst den PC einschalten ist auf alle 4m Kanälen nur ein rauschen zu hören. Wenn der PC aus ist ist es wieder weg.

    Jetzt können wir den PC nicht nutzen, weil die ja auch den Funk brauchen.


    Kann uns da jemand helfen was das sein könnte?

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    HF die der Rechner aussendet, weil er schlecht geschirmt ist?

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Also respekt, dass die Kiste soweit strahlt. Viel Spaß davor.

    Höchstens nen schönen TFT kaufen...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    95
    Hallo,

    habe auch mal eine frage. Also ich habe den motorola bmd. Wenn der melder auf mithören ist und ich komme zunah am bildschirm rausch der melder nur. Wenn ich weiter weg vom bildschirm gehe oder ich machen den aus rauscht der melder nicht mehr auf mithören. Zur info es ist ein tft-bildschirm von fujitsu siemens.

    Woran könnte das liegen ?

    Gruß Andre

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Neben einem alten Röhrenmonitor kommt vielleicht auch dieses Internet über Stromnetz in Betracht, so es genutzt wird (Powerline heißt das glaube ich). Ein mir bekannter Amateurfunker beschwert sich immer über seinen Nachbarn, der das wohl nutzt.

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Neben einem alten Röhrenmonitor kommt vielleicht auch dieses Internet über Stromnetz in Betracht, so es genutzt wird (Powerline heißt das glaube ich). Ein mir bekannter Amateurfunker beschwert sich immer über seinen Nachbarn, der das wohl nutzt.

    Das findet aber nicht im 4m Band steht statt sondern im Kurzwellenbereich.

    @ Sternenlicht

    Ich würde versuchen alle Leitungen durch Ferritringe zu ziehen oder mir
    Klappferritringe zu besorgen und sämtliche Leitungen dort hindurchführen mit ein
    paar Windungen. Ein Beispiel: http://www.netzgeraet.de/index.html?...albschalen.htm

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von sternenlicht Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe ein großes Problem.

    Wir haben einen neuen PC bekommen. Unter uns ist der Fahrdienst mit seiner Leitstelle, wo auch 4 Meter Funk benutzt wird.

    Sobald wir im Büro über dem Fahrdienst den PC einschalten ist auf alle 4m Kanälen nur ein rauschen zu hören. Wenn der PC aus ist ist es wieder weg.

    Jetzt können wir den PC nicht nutzen, weil die ja auch den Funk brauchen.


    Kann uns da jemand helfen was das sein könnte?
    Fujitsu-Siemens-PC ????

    Versuchts mal ganz einfach mit dem auswechseln der Tastatur.

    Gruß
    Leirbag

  8. #8
    sternenlicht Gast
    Nein kein Siemens PC.

    Ist halt nen ganz neuer mit tft monitor usw

    das komische ist ja das unser alter pc mit röhrenmonitor keine probleme machte


    Internet haben wir net. Zwar haben wir wlan (was aber auch nicht funktioniert funkverbindung ist zu schwach, wir haben scheiß wände) aber auch ohne wlan macht der das. also am wlan kann das nicht liegen.

  9. #9
    Degster Gast
    Hi,

    theoretisch (was aber eine SEHR schlechte Abschirmung eures PC's bedeuten würde) könnte es auch das PC-Netzteil sein, dass mit seinen Bauteilen beim Wandeln der Spannung (230V auf 12/5/3/und was sonst noch gebraucht wird) eine HF-Schwingung erzeugt...

    In diesem Sinne

    Degster

  10. #10
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Servus,

    versuch mal den PC über eine kleine Online-USV zu betreiben. Eventuell könnt ihr da Netzverzerrungen und andere eingekoppelte Störungen ausgrenzen.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  11. #11
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Macht keinen Sinn, ist technisch und wirtschaftlich gesehen ebenfalls wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.

    Ich würde den Fehler in der Hauserde suchen. Ein PC strahlt niemals so stark, dass er mit der HF auf eine Dachantenne (schätze ich mal) kommt. Da wird in irgendeinem Gerät, sei es nun der Monitor, oder das PC-Schaltnetzteil ein Netzfilter stecken, das da Ramba Zamba auf die gesamte Erde in der Bude gibt.

    Für nen Sachverständigen würde das kein Problem sein, dies in 5 Minuten zu testen, für Leute die da keine Ahnung haben wäre das wohl lebensgefährlich. Deshalb lasse ich hier weitere Ausführungen sein. Such dir einen Elektriker, schildere ihm dein Problem und er weiß was zu tun ist.
    Geändert von MeisterH (19.01.2009 um 17:07 Uhr)

  12. #12
    sternenlicht Gast
    Ich hab jemanden aus unserem IUK Fachbereich gefragt. Jetzt wollen wir mal was ausprobieren. Wenn ich was gefunden hab kann ich euch ja sagen was es war.++Aber ich tippe mal auf das Netzteil.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •