Hallo,

es gibt ja verschiedene positive und negative Aspekte, die alle schon geschrieben wurden. Pauschal würde ich mal sagen, dass es immer auf die örtlichen Gegebenheiten ankommt, ob man die Schnellangriffseinrichtung mit formstabilem Druckschlauch durch andere Löschgeräte ersetzen kann. Leider wird (nach bayerischen Zuschussrichtlinien) der SA mit 30m S28 gefordert, wie es in den Beladelisten nach DIN 14530 geschrieben steht. So hat man bei uns zumindest bei Neubeschaffungen keine Chance auf den SA zu verzichten und statt dessen auf andere Mittel zurückzugreifen, weil ansonsten der staatl. Zuschuss gestrichen wird...