Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Das "Problem" besteht auch bei dem DME Meldungen. Ich konnte es aber durch meine alte AllFMS.cfg lösen, wenn man dort die zu Filternden RIC Einträgt, dann funktioniert es auch mit selbst gebauten Webseiten.

    Gruß Andi
    Hi, ich glaube nicht, dass es bei den FMS-Meldungen so funktioniert. Ich will ja gewisse FMS-Status (z.B. Quittung oder Sprechtaste) nur in der Webausgabe filtern. An andere verbundene Programme (z.B. MiniClient) sollen sie weiter gegeben werden. Deshalb hatte mich so über die Funktion gefreut, da ich bisher AllFMS auf 2 Rechner laufen habe (1x komplette Ausgabe und 1x gefiltert). Wenn ich die Status jetzt über die CFG (laut Doku funktioniert dass aber nicht mehr) oder das Programm selbst filtere fehlen sie halt überall.

    Gruß Sandro
    Kann man schon was sagen?

  2. #2
    Feuerwehrmann1984 Gast
    hi ich habe ein problem. ich werte auf meinem anderen pc über fms32-pro aus. den anderen pc steuer ich via teamviewer. nun möchte ich allfms mal testen jedoch geht der port 80 nicht weil teamviewer den wohl verwendet. zumindest bekomme ich die meldung: "24.03.10 18:57:03 Stopped HTTP Server
    24.03.10 18:57:03 Fehler: Adresse bereits verwendet" wenn ich im Explorer die Seite http://localhost/FRAME öffne kommt: "This site is running TeamViewer. " bekomme ich allfms trotzdem irgendwie zum laufen?

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ja klar doch.
    Du änderst einfach den HTTP Port im AllFMS, z.B. auf 81.
    Dann rufst Du im IE die Seite
    http://127.0.0.1:81/
    auf.
    Gruß,
    ahk

  4. #4
    Feuerwehrmann1984 Gast
    ahh vielen dank das hat geklappt. kann ich das auch so einstellen das einzelne rics nicht angezeigt werden? bei uns im kreis werden alle paar minuten testsignale gesendet die ich nicht unbedingt sehen möchte

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ja, dafür gibt's die FilterDME.txt
    näheres Dazu in der Datei selbst oder in der Anleitung.
    Gruß,
    ahk

  6. #6
    Feuerwehrmann1984 Gast
    vielen dank für die info:-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •