Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: 2 Sender an einer Antenne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    In unserem ELW: Mehrere Antennen ;) (Fabpicard hat bestimmt ein Foto parat *G*) ..

    Und bei der Frequenznähe wäre es dir auch zu raten .. Mancher sagt, zwischen den
    Antennen sollten die Abstände beachtet werden, persönlich denk ich eher
    "so genau kriegt man das eh nicht hin, das man wirkliche Probleme bekommt" ..

    Oder "gruppiere" doch - falls 4m o.ä. verbaut ist, ein FuG 2m + ein FuG 4m und bei ner
    zweiten Antenne nochmal.. diese Diplexer wären dann auch relativ günstig, da die
    Frequenzen halt weit auseinander liegen.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Alles klar...

    Bin halt hauptsächlich drahtgebundener Ü-Techniker, da ist man bei dem ganzen HF-Kram immer etwas blauäugig:-)

    Wellen kenn ich nur aussem Schwimmbad:-)

    Dann bau ich unter meine GP halt noch ne 2m/4m-Kombi an den Mast:-)

    Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    130
    @ PelBB:
    Das Bauteil das Du suchst heisst Zirkulator und wird im professionellen Bereich zum Zusammenschalten mehrerer Transceiver benutzt.
    Eventuell kannst Du sowas irgendwo günstig gebraucht bekommen.

    siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Zirkulator

    Gruß
    Rolf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •