Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: LED Laufschrift ber Batch steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Ja, generell kann man Texte auf COM-Ports schicken.

    Variante a) Du hast so(Link) einen Stecker(vermutlich der ganz unten) am Display und das so mit dem Rechner verbunden. Dann ists auf jeden Fall ein Serielles Display und somit per Batch steuerbar.

    Alternativ gibts die Teile inzwischen mit USB und Seriellkonverter. Hierzu in den Gerätemanager, dort die Kategorie "COM und LPT" öffnen. Dort sollte, wenn das Display USB->Seriell angebunden ist, mindestens ein COM stehen. Ziehst du das Display nun ab und ein Port verschwindet(oder die ganze Kategorie), ists über Wandler angeschlossen, auch hier prinzipiell per Batch steuerbar. Den COM-Port, welcher zu dem Wandler an dem USB-Port gehört, hast du auch gleich rausbekommen.

    Welches Display du hast, steht in der Regel hinten drauf, auf dem Typenschild :D

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Moin,

    das Display wird über den Com Port und einem 9 pol. sub-d stecker betrieben.

    Ein Typenschild habe ich leider nicht. :-(

    Habe das Display mit einem Konterter bekommen,und das Display an einem DME zu betreiben. Nun soll es an verschiedenen Standorten betrieben werden,einmal über DME und einmal über FMS32.

    Hat jemand von Euch eine fertige Batch,die ich mal testen könnte,ob es mit meiner Laufschrift funktioniert?

    Oder einen Text,der drin stehen muß.

    Benutzername at gmx.de

    Vielen Dank

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Deine Laufschrift braucht ein Protokoll, ein einfaches kopieren des Textes
    reicht nicht aus.

    Gedulde dich doch ein paar Tage, bis ich die Software dafür gebaut habe *lach*

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Huch... nicht gut, gar nicht gut. Wenn du beides Betreiben willst, brauchst du ja noch nen Y-Adapter fürn COM und die Software liegt dann auf Lauerstellung 2, wenn man da noch das RTS(wenn hoffentlich gesetzt) auswerten muss, damit man nich überlappt... :-(

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Gedulde dich doch ein paar Tage, bis ich die Software dafür gebaut habe *lach*

    Gruss,
    Tim
    Ein PAAR TAGE hört sich sehr GUT an! ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wie schon gesagt, nach dem ganzen Assembler-Programmieren muss ich mich
    erstmal wieder an Hochsprachen gewöhnen ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Moin,

    ich hab da noch mal ne frage. ;-)

    Ich habe jetzt inzwischen nach 4 Std. Googeln die Parameter für mein Display gefunden, muß ich da jetzt ein Programm für schreiben, oder wie kann man das realisieren?

    Wenn ja, welche Programmiersprache muss ich nehmen?

    Danke

    Gruß Andi

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Mal was anderes:

    Ich habe nach 4 Stunden suchen die richtige Schraube gefunden. Muss ich die jetzt mit nem Schraubenzieher oder mit nem Schraubenschlüssel reinschrauben??

    Junge, zeig her was du da hast, sonst kann dir da keiner helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Erste Version fertig..

    Per Kommandozeile/Batch auszuführen:

    display32.exe [com] [text]

    [com] = 1 oder 2 (vorerst)
    [text] = beliebiger Text, max. 250 Zeichen

    Es gibt nur ein paar Fehlermeldungen, ist halt ne 10 Minuten-Variante..
    *EDIT* Oh, ach ja, Display ID 01 und Baud 9600 ...

    Gruss,
    Tim
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •