Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: Können Scanner angepeilt werden ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193

    Scanner

    @ Gonzo:

    Ich muss Dich etwas berichtigen - JEDER Empfänger kann angepeilt werden, da in jedem Empfänger ein Oszillator zu Erzeugung der Zwischenfrequenzen benötigt wird. Und dieser Oszillator "sendet". Zwar nur ein ganz klein wenig, aber zum Anpeilen reichts. Dabei macht es auch keinen Unterschied, ob es ein PLL-Synthesizer oder ein Empfänger mit Quarzen ist.

    @fmschotte:

    Achtung mit der Aussage "ich hab einen FME" - die Zwischenfrequenzen von FME und Scannern sind meist unterschiedlich! Also können die Jungs vom Messdienst genau sagen, dass Du nicht mit diesem FME sondern mit einem anderen Gerät mitgehört hast, falls sie Deinen Scanner schon "geortet" aber noch nicht in der Wohnung gesehen haben.

    @ Christian:

    Die dürfen aber nur wegen dringendem Verdacht in die Wohnung, wenn zb. der Nachbar kein Bild mehr auf seinem TV hat sobald Du den Träger drückst... In der Urkunde kann viel stehen, aber würdest Du jemanden in die Wohnung lassen, nur weil er mal eben die Funkanlage prüfen will? Ohne begründeten Verdacht dürfen sie nicht rein. Wenn eine Routineprüfung ansteht, muss das Dir vorher mitgeteilt werden. Du hast nämlich die Möglichkeit, die Funkanlage in einer Werkstatt prüfen zu lassen, bevor das BAPT zum Messen kommt.

    Joe
    Geändert von Joe aus Hö (11.01.2002 um 18:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •