@backdraft

Hallo,

Aufgabe der Reg-TP mit ihren Funkkontrollmeßstellen und ihrer mobilen Meßtrupps (im Funkerjargon "Gilb" genannt) ist es Funkstörungen aufzuklären und zu beseitigen.

Die Jagd nach Schwarzsehern und -hörern (bezogen auf Rundfunkgebühren) sowie gehört definitiv nicht zu deren Aufgaben. Siehe auch deren Hompage www.reg-tp.de

Außerdem kann man sehr wohl einen eingeschalteten Fernseher anpeilen. Das hat man zum Beispiel im Entführungsfall Oetker gemacht. Da sollte den Entführern nach Sendeschluß im TV eine Botschaft überbracht werden. Man wußte ungefähr wo der Fernseher zu suchen war (aufgrund eines Rückverfolgten Telefonanrufs) und hat mit einem tragbaren Handpeiler der auf die Mittenfrequenz des Zeilentrafos eingestellt war noch nach Sendeschluß laufende Fernseher im betreffenden Gebiet angepeilt. Natürlich gab es zahlreiche Fehlmeldungen da die Leute einfach vor dem Fernseher eingeschlafen waren. Aber die
Täter wurden leider nicht gefunden.

Ich habe selbst früher in direkter Nähe zur FuKMSt Krefeld gewohnt und habe immer Scanner gehört. Da die auf ihrer Messstelle "einen Floh pupsen hören" hätten sie mich aufgrund der räumlichen Nähe wahrscheinlich sogar peilen können.
Solange man aber keine Störstrahlung aussendet werden die nicht aktiv. Aber wenn sie Aktiv werden bringen sie die Polizei fast mit.

Im Übrigen gibt es ein gutes Buch zum Thema Funkmeßdienst
"Fünf Vier Ruft Monitor" aus dem Franzis Verlag. Dort kann man nachlesen wie die was und wann machen. Sehr informativ !