Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Anschluss Swissphone Alarmdisplay

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    halberstunger Gast
    @Moulder:
    Wieso einfach wenns auch kompliziert geht ;-)
    Bei uns kam der Gedanke, das Ladegerät dann in den Funkraum zu stellen, damit der am Funktisch sieht, wer alarmiert wurde.
    Aber ich geb dir Recht, die Lösung mit dem Antennekabel ist die schnellste und einfachste.

    @Shinzon
    So wie es von Swissphone vorgegeben wird. Wir haben es von einem Autorisierten Swissphonehändler machen lassen, aber ich war dabei und habs mir erklären lassen. Ich hab jetzt gerade weder Laptop noch psw-file da (wir haben legal die PSW bei der Feuerwehr)
    aber es war im Menü ein Punkt so irgendwas mit "textausgabe oder Meldungsausgabe" und bei jeder Ric glaub ich ein Haken. Müßte aber heute Abend mal nachgucken wenn ich am meinem Rechner bin, dann kann ich genaues sagen.
    Aber: Es funktioniert definitiv! Bei uns schon seit 1 1/2 Jahren. Und das mit Original-Geräten und Original-Firmware etc. und es ist Definitiv ein 920, die Serie wurd Mitte 2007 bei uns von Swissphone komplett umgetauscht wegen einem Firmwareproblem.

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2007
    Beiträge
    59
    Der DE920 kann die Meldungsausgabe genau wie der DE925 und DE940.
    Die Geräte unterscheiden sich lediglich anhand des Displays sowie Bluetooth-Modul.

    Der DE910 kann die Meldungsausgabe entgegen erster Swissphone Homepageinfos hingegen nicht.

  3. #3
    faboi Gast
    Der Boss 920 kann zwar die Meldungsausgabe, aber ab einer bestimmten Firmware läuft es erst stabil bzw. wird es nicht mit der alten Firmware empfohlen ihn in Betrieb zu haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •