Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Antennenproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104

    Antennenproblem

    Hallo Forengemeinde,

    ich hoffe ich bin in diesem Forenbereich richtig. Ich habe von einem alten ausgemusterten Feuerwehrauto eine Antenne bekommen. Allerdings ohne Kabel. An der Antenne ist ein Stecker dran, allerdings weiß ich nicht welche Art von Stecker das ist. Hintergrund ist der, ich möchte die Antenne an meinen Scanner anschließen und müsste daher wissen um welche Steckerart es sich an der Antenne, sodass ich weiß welche Kabel bzw. Adapter ich kaufen muss.

    Um zahlreiche Hilfe bin ich dankbar.

    Gruß
    Christian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CIMG1008.JPG 
Hits:	161 
Größe:	103,7 KB 
ID:	9483   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CIMG1009.JPG 
Hits:	142 
Größe:	102,3 KB 
ID:	9484  

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    46
    Hallo!
    Die Stechernorm kenn ich zwar nicht nach Ihrer Bezeichnung,weis aber nur das diese schon etwas älter sein dürfte.Kannst nur hoffen das jemand sowas noch rumliegen hat!
    Oder Du baust den Stecker um.
    Wenn Du nur Empfangen willst,löte einfach das Koaxkabel (RG58) direkt an!
    lg.Peter

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Das ist ein Stecker M11x1 von Kathrein, die gibt es für RG58 (K62051) bzw. RG213 (K62100).

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    Danke schonmal für die Antworten. Wird dann sicherlich schwierig sein diese Antenne in Verbindung mit meinem Scanner zu nutzen oder?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Nein wieso?

    Du besorgst nen Stecker wie oben beschrieben und nen BNC-Stecker. Bei Stecker ans Kabel. Dann jeweils Antenne mit Scanner verbinden. Wo ist das Problem?
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    Das ist ein Stecker M11x1 von Kathrein, die gibt es für RG58 (K62051) bzw. RG213 (K62100).

    Gruß
    Alex
    Also nennt sich der Adapter den ich brauche RG58 auf BNC oder wie?

  7. #7
    Florian Pullenreuth Gast
    schaut ähnlich aus wie ein PL Stecker

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Also Du hast nen Kabel. Ein Kabel hat immer zwei Enden. An das eine Ende kommt der K62051 und an das andere Ende ein BNC-Stecker. Da ich davon ausgehe, das Dein Scanner ein BNC-Anschluss hat.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  9. #9
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    Ich google mal nach so etwas. Danke schonmal für die Antworten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •