Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Brand im Feuerwehrhaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Hier mal aus nem anderen Forum...

    hallo,

    Geschrieben von Lars Tiedemann"Geschrieben von Jürgen M@yer
    "Im Feuerwehrhaus Syke ist eine BMA installiert."
    bzw. war... :-("

    ich hatte schon richtig recheriert. Die BMA existiert noch. Die befindet sich in dem Teil (Sozialtrakt) der gerettet werden konnte.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    ..was nicht heißt, dass in der Fahrzeughalle keine Melder waren?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #3
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Hilfe für die Helfer !!!

    Hallo zusammen,

    eine wirklich tragische Geschichte !!!

    Es wird nun um Spenden gebeten (aufgerufen).Ich persönlich "Helfe" ja wirklich gerne.Jedoch möchte ich keine Finanziellen Mittel spenden sondern meine Muskelkraft.Ich habe schon mit einigen meiner Kameraden gesprochen.Auch diese würden ihre Hilfe gerne anbieten.Ebenfalls keine "Finanziellen" sondern Muskelkraft-Mittel.

    Es wird sicherlich viel Eigenleistung erbracht werden müssen !!!


    Wie seht ihr die Sache? Würdet auch ihr im Fall des Falles mit ins Boot springen und in Syke mit Muskelkraft helfen?

    Vielleicht könnten wir ja einfach eine Umfrage starten.So sieht man ob Interesse besteht.


    Muster:

    1.Ja,ich bin dabei !!!
    2.Nein !!! (warum auch immer)
    3.Nein,ich spende lieber geld !!!
    4.Nein,Sonstiges !!!

    Gruß firefraggle

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    ob der Schaden wohl versichert ist (auch im Hinblick auf die anderen Feuerwehrhäuser in Deutschland) oder muss die Samtgemeinde den Schaden selbst tragen?

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Also wenn die nicht versichert sind dann fällt mir dazu nix mehr ein.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #6
    feuerwehr_massi Gast
    hallo, die tun mir echt leid...schon zum zweiten mal......

    aber die Kosten die da auf einen jetzt zu kommt die wache wieder instand setzten und dann noch wieder neue fahrzeuge.....

    wollen wir mal hoffen das es jetzt nicht noch was anderes passiert dort der brandschutz ist ja erstmal not dürftig durch die Nachbahrwehren gestellt....

    tja aber nur weil wir ne feuerwehr sind heißt es ja net das es bei uns nicht brennt oder???

    das kommt eider ab und zu vor.....

    ein glück bei uns noch net...

    gruß

    feuerwehr_massi

  7. #7
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Ein erstaunlicher Bericht dazu aus Österreich, der sich deutlich aus der allgemeinen Berichterstattung hervorhebt:

    http://www.oe24.at/welt/weltchronik/...elt_416330.ece

    Wie "faulty wiring to blame" in Zusammenhang mit "World's worst firemen" gebracht werden kann, weiß nur ananova:

    http://owl.orange.co.uk/news/quirkie...toryId=3156132
    Geändert von C-Elfe (14.01.2009 um 13:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •