Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Brand im Feuerwehrhaus

  1. #1
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205

    Brand im Feuerwehrhaus

    Hallo Leute,

    So gehts uns an Neujahr http://www.idowa.de/donau-anzeiger/c...n/1814447.html

    Gruß
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Scheiße!

    Das ist echt ne Ecke heftig, wollen wir mal hoffen dass euch nun kein "Kleinscheiß" oder Schrott in den Stall gestellt wird, sondern ihr wieder vernünftig ausgerüstet werdet.

    In der Vergangenheit war das so dass solche Wehren von großen BFen ein Fzg. gestellt bekommen haben, vielleicht ist das ja auch bei euch möglich.

    Trotzdem euch alles Gute für 2009...

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    wollen wir mal hoffen dass euch nun kein "Kleinscheiß" oder Schrott in den Stall gestellt wird, sondern ihr wieder vernünftig ausgerüstet werdet.
    Wollen wir hoffen, das die Ausrüstung bedarfsgerecht erfolgt...

    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    In der Vergangenheit war das so dass solche Wehren von großen BFen ein Fzg. gestellt bekommen haben, vielleicht ist das ja auch bei euch möglich.
    Auch die Hersteller haben dann gerne mal ein Vorführfahrzeug frei gemacht, wenn ein kurzfristiger Bedarf bestand.

    Der "Klassiker" dürfte Syke sein: http://www.feuerwehr-syke.de/html/br...aetehaus_I.htm

    Bitte nicht falsch verstehen, aber: Fahrzeugmäßig ist so ein Einsatz nicht die negativste Erscheinung: http://www.feuerwehr-syke.de/html/fahrzeuge.html

  4. #4
    tschiko Gast
    ja habs auch in der zeitung gelesen aber im grafenauer anzeiger da ich aus der ecke komm
    wenn dir rettungshasi waldhäuser bekannt ist ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Der "Klassiker" dürfte Syke sein: http://www.feuerwehr-syke.de/html/br...aetehaus_I.htm

    Bitte nicht falsch verstehen, aber: Fahrzeugmäßig ist so ein Einsatz nicht die negativste Erscheinung: http://www.feuerwehr-syke.de/html/fahrzeuge.html
    Du weißt, dass Du jetzt megaverdächtig bist? ;)
    Link :(

    Die dauernde Kompletterneuerung wird für die Gemeinde sicher langsam belastend ...

  6. #6
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    100

    Zweimal Pech gehabt !!!

    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Du weißt, dass Du jetzt megaverdächtig bist? ;)
    Link :(

    Die dauernde Kompletterneuerung wird für die Gemeinde sicher langsam belastend ...
    Hallo hier ist der Link zum neuen Brand :http://www.nonstopnews.de/meldung/8306

    Wir alle sollten hier im Moment keine Vermutungen anstellen, sondern auf das Ergebnis der Brandermittler abwarten.

    Gruß
    Alterlöschknecht
    Lautes Sprechen erhöht nicht die Reichweite des Funkgerätes !!!!!!!!!!
    Außerdem das noch:!!
    StGB §§328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion auslöst.

  7. #7
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Von meiner Seite aus mein Beileid an die Kameraden aus unserem Nachbarkreis...

    Diese Wache scheint wirklich nicht unter einem guten Stern zu stehen...

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    allerdings auch nicht die schnellste...

    Zitat Zitat von nonstopnews
    Bereits vor 14 Jahren – am 14. Dezember 1994 brannte wurde dasselbe Feuerwehrhaus, an gleicher Stelle und ebenso wurde der gesamte Fuhrpark durch ein fast identisches Feuer vernichtet. [...] Erst auf der abendlichen Jahreshauptversammlung war der damalige Ortsbrandmeister für sein Engagement nach dem ersten Großfeuer geehrt worden.
    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Tja ... Brandmeldeanlagen lassen Grüßen.
    Da wurde beim damaligen Neubau auf jedenfall am falschen Eck gespart.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Tja ... Brandmeldeanlagen lassen Grüßen.
    Da wurde beim damaligen Neubau auf jedenfall am falschen Eck gespart.
    Wie kommst du darauf? Nach dem Brand 1994 wurde eine BMA installiert...
    Viele Grüße

    Christian

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Flesch Beitrag anzeigen
    Wie kommst du darauf? Nach dem Brand 1994 wurde eine BMA installiert...
    Und welche Bereiche wurden damit überwacht?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    Soweit ich weiß war der ganze Gebäudekomplex mit einer BMA versehen.

    Grad gefunden:
    Für die Kameraden der Freiweilligen Feuerwehr wiederholte sich heute in den frühen Morgenstunden ein Horrorszenario, vor welchem sie vor gut 14 Jahren in nahezu identischer Weise schon einmal gestanden haben. Gegen 04:30 Uhr wurde der Brand der eigenen Feuerwehrfahrzeughalle, Am Feuerwehrturm, im Ortskern von Syke gemeldet.Diese stand bereits nach kurzer Zeit in Vollbrand. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelang es lediglich ein kleineres Fahrzeug annähernd unversehrt aus dem Hallenkomplex herauszubringen. 6 Großfahrzeuge wurden vollständig vom Feuer zerstört. Zu den Fahrzeugen; es handelt sich hierbei um 1 Tanklöschfahrzeug, 1 Rüstwagen, 1 Drehleiterwagen, 1 Einsatzleitfahrzeug, 1 Löschgruppenfahrzeug sowie den voll ausgerüsteten Gerätewagen Gefahrgut des Landekreises Diepholz. Die Schadenssumme kann nach ersten vorsichtigen Hochrechnungen mit mind. 3 Millionen Euro (eventuell auch höher) angegeben werden. Sämtliche Fahrzeuge waren erst nach dem Brand von '94 neu angeschafft worden. Auch damals war der gesamte Fuhrpark ein Raub der Flammen geworden. Der Sozialtrakt des Feuerwehrgebäudes konnte heute Morgen durch die ersten Löschkräfte vor Ort erhalten werden. Anwohner wurden für die Dauer der Löscharbeiten, die mit einer starken Rauchentwicklung einhergingen, aus ihren Häusern evakuiert und im nahegelegenen Gebäude des Deutschen Roten Kreuzes untergebracht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Von Seiten der Feuerwehr waren ca. 250 Kameraden der umliegenden Ortsfeuerwehren (Stadt Syke, Bassum, Nordwohlde, Leeste, Brinkum) sowie die Technische Einsatzleitung Nord aus Stuhr, der Gerätewagen Gefahrgut aus Diepholz, das Technische Hilfswerk Syke sowie das DRK und eine Leitende Notärztin an den Lösch- und Betreuungsmaßnahmen beteiligt. Die Tatortgruppe sowie Brandermittler der Polizeiinspektion Diepholz haben sich bereits einen ersten Überblick am Brandort verschafft. Weitere Ermittlungen durch die Polizei hinsichtlich einer möglichen Brandursache können frühestens erfolgen, wenn die Brandstelle völlig erkaltet und hier ein ungehindertes und gefahrfreies Arbeiten möglich ist. Nach ersten Einschätzungen der Brandermittler der Polizei Diepholz wird die Ursachenermittlung auf der Brandstelle aber voraussichtlich mehrere Tage in Anspruch nehmen. Zur Zeit ist der Brandort durch die Polizei beschlagnahmt.

    Quelle: http://www.presseportal.de/polizeipr...ktion_diepholz

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Hier mal aus nem anderen Forum...

    hallo,

    Geschrieben von Lars Tiedemann"Geschrieben von Jürgen M@yer
    "Im Feuerwehrhaus Syke ist eine BMA installiert."
    bzw. war... :-("

    ich hatte schon richtig recheriert. Die BMA existiert noch. Die befindet sich in dem Teil (Sozialtrakt) der gerettet werden konnte.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    ..was nicht heißt, dass in der Fahrzeughalle keine Melder waren?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  15. #15
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Hilfe für die Helfer !!!

    Hallo zusammen,

    eine wirklich tragische Geschichte !!!

    Es wird nun um Spenden gebeten (aufgerufen).Ich persönlich "Helfe" ja wirklich gerne.Jedoch möchte ich keine Finanziellen Mittel spenden sondern meine Muskelkraft.Ich habe schon mit einigen meiner Kameraden gesprochen.Auch diese würden ihre Hilfe gerne anbieten.Ebenfalls keine "Finanziellen" sondern Muskelkraft-Mittel.

    Es wird sicherlich viel Eigenleistung erbracht werden müssen !!!


    Wie seht ihr die Sache? Würdet auch ihr im Fall des Falles mit ins Boot springen und in Syke mit Muskelkraft helfen?

    Vielleicht könnten wir ja einfach eine Umfrage starten.So sieht man ob Interesse besteht.


    Muster:

    1.Ja,ich bin dabei !!!
    2.Nein !!! (warum auch immer)
    3.Nein,ich spende lieber geld !!!
    4.Nein,Sonstiges !!!

    Gruß firefraggle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •